Im Jahr 2024 wird sich Pihlajalinna Plc. auf organisches Wachstum, die Verbesserung der Rentabilität und der Finanzlage sowie auf die Entwicklung der Führung konzentrieren. Um den operativen Fortschritt im Einklang mit den Zielen zu gewährleisten, verstärkt Pihlajalinna die Zusammensetzung seines Managementteams.

Heikki Färkkilä wurde zum Chief Strategy and Group Operations Officer (CSOO) und zum Mitglied des Managementteams von Pihlajalinna ab dem 17. Juni 2024 ernannt. Er wird für die Entwicklung und Umsetzung der Strategie des Unternehmens und der Konzernoperationen wie Beschaffung und Anlagen verantwortlich sein. Färkkilä kommt von der Neste Corporation zu Pihlajalinna, wo er seit 2013 verschiedene Führungspositionen innehatte, zuletzt als Vice President, Chemical recycling and renewable polymers and chemicals.

Tuula Lehto, der Vizepräsident für Kommunikation und Nachhaltigkeit bei Pihlajalinna, wurde in das Managementteam des Unternehmens berufen. Lehto ist verantwortlich für die Kommunikation des Unternehmens, die Beziehungen zu den Investoren und die Entwicklung und Berichterstattung im Bereich Nachhaltigkeit. Sie ist seit August 2022 in dieser Funktion tätig und dient seit 2023 als fachkundiges Mitglied des Managementteams.

Lehto verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Kommunikation und Nachhaltigkeit in verschiedenen Geschäftsbereichen, einschließlich Kommunikationsberatung. Sie kam 2022 von einer ähnlichen Position bei der Oriola Corporation zu Pihlajalinna. Lauri Muhonen wurde zum Chief Information Officer (CIO) und Mitglied des Managementteams von Pihlajalinna ernannt.

Er wird diese Position spätestens am 1. August 2024 antreten. Muhonen verfügt über langjährige Erfahrung in verschiedenen Funktionen im Bereich IT und digitale Entwicklung in der Gesundheits- und Pharmabranche. Er kommt von der Aava Healthcare Group zu Pihlajalinna, wo er seit 2017 als Chief Digital and Information Officer tätig war.