Actinium Pharmaceuticals, Inc. gab bekannt, dass zwei Poster über die positiven klinischen Erfahrungen der Prüfzentren in der zulassungsrelevanten Phase-3-Studie SIERRA mit Iomab-B, einschließlich der einfachen Verabreichung von Iomab-B, der schnellen Befähigung der Prüfzentren und der minimalen Strahlenbelastung des Personals, auf dem 48(th) Annual Oncology Nursing Society (ONS) Congress vorgestellt werden, der vom 26. bis 30. April 2023 in San Antonio, Texas, stattfindet. Die SIERRA-Studie ist die erste randomisierte Phase-3-Studie, die darauf abzielt, Patienten mit aktiver, rezidivierter oder refraktärer (r/r) akuter myeloischer Leukämie (AML) einer BMT zuzuführen. Dies ist nur aufgrund des gezielten Strahlentherapieansatzes von Iomab-B möglich, der es diesen Patienten, die in der derzeitigen klinischen Routinepraxis als untauglich und nicht transplantationsfähig gelten, ermöglicht, eine BMT zu erhalten, ohne zuvor eine Remission zu erreichen. Die ONS-Poster von Actinium zeigen, dass Iomab-B in einer Vielzahl von BMT-Zentren eingesetzt werden kann. Dies belegen die 24 Standorte, die über 30 % der gesamten BMT-Verfahren in den Vereinigten Staaten durchführen und an der SIERRA-Studie teilgenommen haben.

Durch Schulungen und die Verwendung von Actinium-entwickelten Abschirmungslösungen wurde das Personal der Zentren schnell mit der Verabreichung von Iomab-B vertraut. Wichtig ist, dass das behandelnde Pflegepersonal eine minimale durchschnittliche Strahlenbelastung von 0,009 Millisievert (mSv) hatte, was der Belastung bei einem Hin- und Rückflug über Land entspricht, weniger als 1/10(th) des Grenzwertes für die allgemeine Bevölkerung von 1 mSv und deutlich unter dem Grenzwert für die berufsbedingte Strahlenbelastung des Pflegepersonals von 50 mSv liegt, was eindeutig zeigt, dass es kein erhöhtes Risiko für das Pflegepersonal gibt, das Iomab-B Patienten betreut. ONS Poster Details: Erfolgreicher interdisziplinärer Ansatz zur Behandlung von Patienten mit R/R AML mit Iomab-B vor einer HCT: Die Erfahrungen der SIERRA-Studie: Das Personal der SIERRA-Standorte wurde durch die von Actinium geleiteten Aufklärungsmaßnahmen in den Bereichen Krankenpflege, Strahlenschutz und Nuklearmedizin schnell mit der Verabreichung von Iomab-B und der Betreuung der Patienten vertraut; alle SIERRA-Standorte arbeiteten nach der Behandlung ihres ersten Iomab-B-Patienten völlig unabhängig; die SIERRA-Standorte waren in der Lage, maßgeschneiderte individuelle Ansätze für ihren Standort zu entwickeln und schnell eine Kadenz für nachfolgende Iomab-B-Patienten zu etablieren.

Eosure R Raten des Personals, das die Patienten der SIERRA-Studie mit Iomab-B betreut: Erfahrungen an fünf Standorten: Es wurden Daten von 105 Mitarbeitern aus 5 SIERRA-Studienzentren gesammelt, die bei der Betreuung von mit Iomab-B behandelten Patienten überwacht wurden. Die durchschnittliche Strahlenbelastung betrug 0,009 mSv, was etwa 1/10 des jährlichen Grenzwertes für die Allgemeinheit von 1 mSv entspricht. 0.009 mSv entspricht in etwa der Exposition bei einem Hin- und Rückflug durch die USA; für Krankenhauspersonal wie Krankenschwestern wird der Grenzwert für die Berufsdosis auf 50 mSv erhöht; Diese Ergebnisse zeigen, dass die Strahlenbelastung des Pflegepersonals durch Iomab-B minimal ist.