Sonata Software hat seine Zusammenarbeit mit Bayer bekannt gegeben. Im Rahmen der Partnerschaft wird Sonata es Bayer ermöglichen, neue AgPowered Services für Microsoft Azure Data Manager for Agriculture zu entwickeln, die den Abruf und die Integration von Aktivitätsdaten auf dem Feld durch die Zusammenarbeit mit führenden Herstellern von Landmaschinen ermöglichen. Wie Bayer kürzlich bekannt gab, ist eine der größten technologischen Herausforderungen in der Landwirtschaft die mangelnde Interoperabilität der Daten.

Die Landwirte haben zwar Fortschritte bei der Verknüpfung von Daten zwischen den Systemen auf dem Hof gemacht, aber Lösungen, die es ihnen ermöglichen, Dienste und Möglichkeiten außerhalb des Hofes zu nutzen, waren bisher kaum verfügbar. Auch Unternehmen und Organisationen, die die Landwirtschaft und verwandte Branchen unterstützen, fehlten bisher die Infrastruktur und die Fähigkeiten, die sie benötigen, um ihre Kunden optimal zu bedienen. Mit dieser Initiative erhalten Unternehmensanwender von Microsoft Azure Data Manager for Agriculture eine integrierte Lösung aus einer Hand, mit der sie die wichtigsten Datenquellen für Landmaschinendaten in der Branche miteinander verbinden können, wodurch die Kosten für technische Investitionen, mit denen Unternehmen heute konfrontiert sind, gesenkt werden.

Darüber hinaus können sich Unternehmen auf dasselbe System verlassen, um zusätzliche Datenquellen wie Feldsensoren, Wetter- und Satellitenbilder anzuschließen und datengestützte Erkenntnisse und Empfehlungen aus der Suite der AgPowered Services in ihre kundenorientierten Lösungen einzubinden. Azure Data Manager for Agriculture bietet B2B-Kunden eine zentrale Anlaufstelle für die Anbindung an Landmaschinendaten, Wetterdaten, Bildmaterial und Erkenntnisse aus den AgPowered Services.