Snowline Gold Corp. gab bekannt, dass das Unternehmen Bohrpersonal und geologisches Personal zu seinem Rogue-Projekt im kanadischen Yukon-Territorium mobilisiert hat, um das Explorations- und Bohrprogramm für 2024 zu starten. Im Rahmen der 25.000+ Meter (m) umfassenden Kampagne werden zwei zusätzliche Diamantbohrgeräte mobilisiert, um die drei Bohrgeräte zu ergänzen, die sich derzeit auf dem Zielgebiet Valley des Rogue-Projekts befinden und in den kommenden Tagen und Wochen schrittweise in Betrieb genommen werden.

Ungefähr 15.000+ m sind für die Erweiterung und den Ausbau von Valley vorgesehen. Weitere 10.000+ m sind für First-Pass- oder Nachfolgebohrungen auf mehreren zusätzlichen Zielen vorgesehen, einschließlich des neu identifizierten Ziels Aurelius des Projekts Rogue und des Ziels Jupiter des Projekts Einarson. Von den 25.000+ m Bohrungen, die für 2024 geplant sind, werden etwa 15.000+ m für die Verbesserung des Verständnisses des Ziels Valley auf dem Projekt Rogue und für die weitere Abgrenzung der oberflächennahen, hochgradigen Zone (1 g/t Au bis > 4 g/t Au), die dort in den Bohrungen von 2023 angetroffen wurde, sowie für die Erprobung möglicher Erweiterungen des hochgradigen Goldsystems in verschiedene Richtungen verwendet.

Die Bohrungen bei Valley werden durch laufende metallurgische Arbeiten und Umweltuntersuchungen sowie durch Scoping-Studien ergänzt, die für eine wirtschaftliche Bewertung der Entdeckung erforderlich sind. Die verbleibenden mehr als 10.000 m sind für eine aggressive regionale Bohrkampagne vorgesehen, mit der mehrere zusätzliche Ziele getestet werden sollen. Ein Phase-I-Bohrprogramm über 1.000 m bei Aurelius wird die Oberflächenmineralisierung erproben, die während der Saison 2023 entdeckt wurde. Programme über jeweils 1.000 m sind auch geplant, um die Ergebnisse der Bohrungen von 2023 sowohl auf dem Ziel Cujo als auch auf dem Ziel Reid (Bohrlochintervall von 174,5 m mit durchschnittlich 0,27 g/t Au auf 303,5 m) und auf dem Ziel Gracie weiterzuverfolgen, wo die Bohrungen auf früheren Ergebnissen aufbauen werden, indem sie auf die Gracie-Intrusion ausgerichtet werden und die Mineralisierung darin anpeilen.

Nach der kürzlich erfolgten Konsolidierung der Eigentumsverhältnisse auf dem Projekt Einarson plant Snowline die Durchführung eines 4.000+ Meter umfassenden Bohrprogramms auf dem Ziel Jupiter von Einarson als Folgemaßnahme zu der hochgradigen orogenen Goldmineralisierung, die auf einer offenen Streichenlänge von mehr als 1,1 Kilometern angetroffen wurde, im Jahr 2021. Weitere Bohrungen werden gegebenenfalls als Folgemaßnahmen zu den oben genannten Bohrungen oder als Phase-I-Bohrprogramme auf anderen Zielen durchgeführt, die nach Ansicht von Snowline einen hohen geologischen Wert haben und bedeutende Mineralisierungszonen beherbergen könnten. Dazu könnten die vor kurzem entdeckten RIRGS-Ziele (Reduced-Intrusion-Related Gold System) gehören, die bereits zuvor identifizierten RIRGS-Ziele wie JP sowie ausgewählte orogene Goldziele, einschließlich Avalanche Creek und Mars auf dem Einarson-Projekt, nach zusätzlichen oberflächenbasierten Arbeiten.

Alle oben genannten Bohrungen können im Laufe der Saison anhand der Explorationsergebnisse und anderer Faktoren verfeinert werden. Das Bohrprogramm 2024 wird durch umfangreiche regionale Oberflächenarbeiten ergänzt. Anfang Juni wird mit der Entnahme grundlegender regionaler Bachsedimentproben begonnen, um die vorhandenen Daten im Rogue-Projektgebiet zu untermauern und zu erweitern, gefolgt von umfangreichen Bodenproben um bekannte Ziele und anomale Gebiete.

Der frühe Beginn wird während der Feldsaison Zeit für Folgearbeiten und mögliche Phase-I-Bohrungen in ausgewählten Gebieten mit vielversprechenden Ergebnissen bieten. Für die Feldsaison 2024 sind auch groß angelegte und zielgerichtete geophysikalische Programme geplant, einschließlich regionaler elektromagnetischer und zielgerichteter magnetischer Untersuchungen, die auf Datensätzen aufbauen, die sich bei der Abgrenzung von Alterationen, Strukturen und Intrusivkörpern, die mit der Goldmineralisierung bei der bisherigen Exploration auf Rogue in Verbindung stehen, als nützlich erwiesen haben. Die laufenden Umweltuntersuchungen bei Valley und auf dem breiteren Rogue-Projekt werden fortgesetzt und wie in den vergangenen Jahren durch die fortschreitende Rekultivierung der Arbeitsstätten ergänzt.

In Verbindung mit dem Explorationsprogramm 2024 wird Snowline ein 50-Personen-Camp in der Nähe des Valley-Ziels errichten und damit das bestehende 50-Personen-Camp in Forks ergänzen, das dem Unternehmen als technische Basis und regionale Explorationszentrale dient. Das neue Camp wird effiziente Bohrungen bei Valley unterstützen und es dem Unternehmen ermöglichen, die regionalen Explorationsbemühungen zu beschleunigen. Es wird erwartet, dass das Camp Mitte bis Ende Juni 2024 betriebsbereit sein wird.

Das Unternehmen freut sich auch, den Abschluss der zuvor angekündigten Konsolidierung der 100%igen Beteiligung am Einarson-Projekt bekannt zu geben, einschließlich des Erwerbs des Venus-Ziels, in dessen Rahmen das Unternehmen 1.012.000 Stammaktien als Teilgegenleistung ausgegeben hat. Die Stammaktien unterliegen in Übereinstimmung mit den geltenden kanadischen Wertpapiergesetzen einer Haltefrist von vier Monaten und einem Tag ab der Akquisition, die am 16. September 2024 ausläuft. Darüber hinaus hat das Unternehmen von Strategic Metals (dem "Verkäufer") einen Block von 76 Claims (NAD 1-76, das "NAD-Grundstück") erworben, der unmittelbar an das Venus-Ziel des Einarson-Projekts angrenzt.

Diese Claims liegen auf dem Streichen des strukturellen Trends und beherbergen eine Fortsetzung der Multi-Element-Anomalie, die mit der Goldmineralisierung bei Venus in Verbindung steht, wodurch das breitere Zielgebiet konsolidiert wird. Als Gegenleistung für die 100%ige Beteiligung an der NAD-Liegenschaft hat das Unternehmen dem Verkäufer eine einmalige Zahlung von 50.000 CAD gewährt. Der Verkäufer wird eine 2 %ige Net Smelter Return (NSR)-Lizenzgebühr für das Grundstück NAD (die "NAD NSR") behalten.

In Verbindung mit der Lizenzvereinbarung wird der Verkäufer Snowline das Recht einräumen, jederzeit 50% der NAD NSR (entspricht 1% NSR-Anteil) vom Verkäufer zurückzukaufen, was durch die Lieferung von 1.000 Unzen Gold oder dem Gegenwert in bar zum Zeitpunkt der Ausübung des Rückkaufrechts zu erfüllen ist.