Taiwan rief am Montag die Geschmacksrichtung "Special Chicken" von Indomie zurück, einer beliebten indonesischen Instant-Nudelsorte, die von Indofood CBP's hergestellt wird, und begründete dies mit Spuren des krebserregenden Ethylenoxids, das das Krebsrisiko erhöhen kann. Ethylenoxid ist ein giftiges, farb- und geruchloses Gas, das hauptsächlich zur Sterilisierung von medizinischen Geräten und Gewürzen verwendet wird.

Malaysia ordnete am Mittwoch Kontrollen desselben Nudelprodukts an allen Einreisestellen an und forderte Indofood auf, es zurückzurufen.

Indofood CBP, eine Einheit von Indofood Sukses Makmur, die verpackte Lebensmittel herstellt, hat weltweit mehr als 20 Produktionsstätten und seine Nudeln sind in mehr als 100 Ländern erhältlich.

Indofood CBP und seine Muttergesellschaft lehnten am Donnerstag eine Stellungnahme ab. Indofood wurde zuvor von lokalen Medien mit der Aussage zitiert, das Produkt entspreche den Standards der Regulierungsbehörden, sowohl vor Ort als auch in den Importländern.

Kurniasih Mufidayati, ein Abgeordneter der parlamentarischen Kommission, die die Gesundheit überwacht, sagte, die Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde (BPOM) solle Proben von Indomie testen und sicherstellen, dass das Produkt in Taiwan nicht dasselbe sei wie das, das in Indonesien im Umlauf sei.

"Geben Sie den Verbrauchern ein Gefühl der Sicherheit, indem Sie regelmäßig Tests durchführen und die Ergebnisse der Öffentlichkeit bekannt geben", sagte sie in einer Erklärung am Mittwoch.

Die indonesische Verbraucherschutzbehörde (BPKN) sagte am Donnerstag, BPOM solle die Inhaltsstoffe des Produkts überprüfen und es zurückrufen, wenn es nicht den Sicherheitsstandards entspricht.

Das indonesische Gesundheitsministerium verwies alle Anfragen an die BPOM, die nicht sofort auf eine Bitte um Stellungnahme reagierte.

Budi Santoso, ein Beamter des indonesischen Handelsministeriums, sagte am Donnerstag gegenüber Reportern, dass Indomie in Indonesien sicher sei und dass die taiwanesischen Vorschriften "sehr sensibel und anders als bei uns" seien.

Die Auslandsverkäufe von Indofood CBP-Produkten, zu denen auch Molkereiprodukte und Snacks gehören, trugen im vergangenen Jahr zu 29% des Gesamtumsatzes von 64,8 Billionen Rupiah (4,41 Milliarden Dollar) bei, so das Unternehmen.

($1 = 14.705,0000 Rupiah)