Premier African Minerals Limited hat ein Update zu den Fortschritten beim Betrieb von Zulu Lithium und Tantal gegeben. Wie bereits im April angekündigt, konzentrieren sich alle Anstrengungen auf den Flotationskreislauf bei Zulu, der nun im Dauerbetrieb läuft und verkaufsfähiges Spodumenkonzentrat produziert. Der Prozess zur vollständigen Korrektur und Optimierung des Flotationskreislaufs ist noch nicht abgeschlossen und Premier erwartet eine kontinuierliche und signifikante Verbesserung des Flotationsgehalts und der Tonnage.

Vieles spricht dafür, insbesondere der Einsatz eines Aktivators in der Spodumen-Flotationsanlage, der bei internen Laborarbeiten eine Ausbeute von nahezu 90% erzielt hat, und die Hinweise darauf, dass der Gehalt des Erzkörpers in situ höher ist als im Ressourcenmodell geschätzt. Die Gesamtanlage läuft derzeit mit einer Zuführungsrate zur Spodumenflotation, die etwa 50% der ursprünglichen Flotationskapazität beträgt und einen weiteren Aufbereitungstank sowie kleinere Pumpen-Upgrades benötigt, um mit der vollen Auslegungskapazität zu arbeiten. Dies geschieht zusätzlich zu den kürzlich abgeschlossenen Änderungen des Durchflusses.

Die erforderlichen Pumpen sind bereits vor Ort und die zusätzlichen Bauarbeiten für den Aufbereitungstank sollten im Mai 2024 abgeschlossen sein. Die Zulu-Anlage Aus den bereits genannten Gründen hat Premier den ursprünglichen Auftragnehmer für die Anlage im März 2024 ersetzt. Während der Flotationskreislauf nun in einem konstanten und stabilen Zustand läuft, wird es einige Zeit in Anspruch nehmen, die ursprünglichen Konstruktionsmängel der Gesamtanlage vollständig zu beheben und von den in vielen Fällen provisorischen Korrekturen zur endgültigen Betriebsanlage überzugehen.

Einige dieser Probleme werden im Folgenden erläutert: Erzsortierer Weder die XRT- noch die Ultraviolett-Sortierer erfüllen in angemessener Weise die Funktionen, für die sie verkauft und an das Unternehmen geliefert wurden. Nur durch die sorgfältigen und sehr vorsichtigen Bemühungen eines Teams der Geologieabteilung von Zulu, das sowohl den Abbau als auch die Inspektionen der ROM-Pads sorgfältig überwacht, ist es möglich, dass keine Abfälle in die Anlage gelangen und die Anlage somit frei von Verunreinigungen arbeiten kann. Diese Zwischenlösung funktioniert gut und ist für den Moment ausreichend, stellt aber keine langfristige Lösung dar.

Der Anlagenlieferant wurde aufgefordert, sich darum zu kümmern. Premier wird versuchen, seine Rechte durchzusetzen und prüft Alternativen. Mahlen und Klassieren Das ursprüngliche Mühlen- und Siebsystem war unzureichend und nicht in der Lage, ausreichend gemahlenes und gesiebtes Erz zu liefern.

Dies hat Zulu um ein Jahr zurückgeworfen. Die neue Kugelmühle und die Kalibrierungsausrüstung haben zu einem zwischenzeitlich stabilen Betrieb geführt, allerdings erst nach einer vollständigen Umgestaltung des Mühlenaustrags und des Hydrosizer-Kreislaufs, um mit einer konsistenten, optimierten Zufuhrrate zu arbeiten. In naher Zukunft werden weitere Upgrades in diesem Kreislauf installiert, um diesen auf Industriestandard zu bringen.

Magnetische Abscheidung und Tantal-Rückgewinnung Die Anlage wurde mit einem Magnetabscheider und einem Kreislauf ausgestattet, der sowohl eine paramagnetische als auch eine magnetische Fraktion für die Absackung entfernt. Der gelieferte Magnetabscheider hat eine niedrige Intensität (LIMS) und kann die paramagnetische Fraktion, die Tantal enthalten würde, nicht entfernen. Der Magnetabscheiderkreislauf ist außerdem nicht in der Lage, das beim Mahlen anfallende Eisen in einem akzeptablen Ausmaß zu entfernen und wird in naher Zukunft aufgerüstet werden müssen.

Flotationskreislauf: Die Komponenten des Flotationskreislaufs wurden ursprünglich vom ursprünglichen Auftragnehmer der Anlage auf der Grundlage spezifiziert, dass sie von ihm integriert, installiert und in Betrieb genommen werden würden. Die Tatsache, dass ENPROTEC sich verpflichtet hat, die Konstruktionseinschränkungen zu korrigieren und diesen Teil der Anlage in Betrieb zu nehmen, ist ein wichtiger Faktor für den jetzt erreichten erfolgreichen Betriebsstatus. Erzkörper und Qualität der Anlage: Mit der Erschließung des Tagebaus ist das Unternehmen nun in der Lage, den tatsächlichen Pegmatit, der abgebaut wird, zu validieren.

Die Bewertung in der Grube erfolgt durch die Beprobung des Pegmatits anhand von Sprenglochbohrungen und Schlitzproben, die quer durch die Bank geschnitten wurden. Dies ermöglicht einen besseren Abgleich mit den Gehalten des 5 x 5 x 5 m großen Assay-Block-Modells. Auf der Bench-Ebene, die derzeit erschlossen und abgebaut wird, betrug der Gehalt der angezeigten Ressource gemäß dem Assay-Block-Modell 1,01% Li2O, während der Durchschnittsgehalt des zum ROM-Pad beförderten Erzes derzeit 1,13% Li2O beträgt, was einer Steigerung von etwa 10% entspricht.

Gleichzeitig liegen die Li2O-Gehalte im Erz, das dem Flotationskreislauf zugeführt wird, bei 1,1 % Li2O bis 1,8 % Li2O, während die Trockenmasse, die der Spodumen-Flotationsanlage zugeführt wird, zwischen 12 % und 25 % Spodumen enthält, wobei das Material aus dem selektiven Abbau im EPO-Gebiet gemischt wurde. Spodumenkonzentrat: Der Begriff SC6 wird als Preisbestimmungspunkt verwendet und bezeichnet den Preis, der für Spodumenkonzentrat mit einem Li2O-Gehalt von 6% gezahlt wird. Ungefähr 74% des Konzentrats würde dann aus Spodumen bestehen.

Spodumenkonzentrat mit einem Li2O-Gehalt von mehr als 4 % kann verkauft werden, wobei der gezahlte Preis an die tatsächlich in dem Sack enthaltene Menge an Spodumen angepasst wird. Es sei darauf hingewiesen, dass Preise für Spodumenkonzentrate mit niedrigeren Gehalten angegeben werden und diese Preise öffentlich zugänglich sind. Es ist erwähnenswert, dass sich der Markt für Lepidolith verbessert und Premier glaubt, dass es wahrscheinlich ist, dass sein Glimmer/Lepidolith in naher Zukunft verkauft werden wird.

Finanzmodell: Das Unternehmen wird ein unabhängiges Beratungsunternehmen damit beauftragen, die Gesamtkosten des derzeitigen Bergbaubetriebs zu bewerten. Bisher hat das Unternehmen die Produktionskosten für die Mine mit $800 pro Tonne angegeben. Dies könnte durch geringere Abbaukosten in Verbindung mit Erz aus dem EPO begünstigt werden.