(Alliance News) - Die Aktien in London eröffneten am Montag höher, da sich die Hoffnung auf eine Zinssenkung in den USA verstärkte, während die Aktien in Asien weiterhin von möglichen Stimulierungsmaßnahmen in China profitierten.

Der FTSE 100 Index eröffnete um 21,60 Punkte oder 0,3% höher bei 8.441,86. Der FTSE 250 stieg um 84,15 Punkte (0,4%) auf 20.834,05 und der AIM All-Share stieg um 13,56 Punkte (1,7%) auf 807,58.

Der Cboe UK 100 stieg um 0,3% auf 842,52 Punkte, der Cboe UK 250 stieg ebenfalls um 0,3% und notierte bei 18.202,10 Punkten und der Cboe Small Companies stieg um 0,2% auf 16.439,74 Punkte.

An den europäischen Aktienmärkten stiegen am Montag der CAC 40 in Paris und der DAX 40 in Frankfurt um jeweils 0,2%.

Das Pfund notierte am frühen Montag in London bei 1,2697 USD und damit kaum verändert gegenüber 1,2696 USD zum Zeitpunkt des lokalen Börsenschlusses am Freitag. Der Euro notierte bei USD1,0874 und damit höher als bei USD1,0866. Gegenüber dem Yen notierte der Dollar bei 155,61 JPY, nach 155,53 JPY.

"Der USD beginnt die Woche gegenüber den meisten Hauptwährungen mit einem Rückschlag, da sich die Renditeabstände zwischen den USA und anderen großen Volkswirtschaften verringern. Die Einpreisung des Fed-Futures für eine erste Zinssenkung im September (mit einem Abschlag von 80%) schränkt die Stärke des USD ebenfalls ein und stützt Risikoanlagen. Die Aktien in Asien und die US-Aktienfutures sind gestiegen", kommentierten die Analysten von Brown Brothers Harriman.

"In dieser Woche werden keine wichtigen US-Wirtschaftsdaten veröffentlicht, die eine Verzögerung der Erwartungen für eine Lockerung der Fed auslösen könnten. Stattdessen werden die globalen Mai-PMI-Werte am Donnerstag Aufschluss darüber geben, ob sich die Wachstumsdynamik tatsächlich von den USA auf andere große Volkswirtschaften verlagert."

Die Lloyds Bank sagte, dass in der vergangenen Woche die US-Daten "dominierten", während in dieser Woche die britischen Wirtschaftsberichte an der Reihe sind.

"Der Höhepunkt wird wahrscheinlich der Inflationsbericht am Mittwoch sein. Dieser wird voraussichtlich einen starken Rückgang der jährlichen VPI-Inflation zeigen, aber wir erwarten, dass sie leicht über dem Zielwert von 2,0% bleibt. Die Kerninflation wird voraussichtlich ebenfalls sinken, aber immer noch deutlich über der Gesamtinflation liegen", kommentierten die Analysten von Lloyds.

"Es ist auch eine wichtige Woche für die britischen Konjunkturdaten, einschließlich der PMI-Daten, der Einzelhandelsumsätze und der GfK-Zahlen zum Verbrauchervertrauen. Im Gegensatz zu den USA haben die jüngsten britischen Daten positiv überrascht, einschließlich eines BIP-Ergebnisses für Q1, das stärker als erwartet ausfiel. Die große Frage ist, ob sich das Wachstumstempo in Q2 abschwächen wird."

Der jüngste Verbraucherpreisindex für Großbritannien wird am Mittwoch veröffentlicht. Es wird erwartet, dass sich die Verbraucherpreisinflation im April deutlich von 3,2% im März auf 2,1% abschwächt, so der von FXStreet zitierte Konsens.

In Tokio schloss der Nikkei 225 mit einem Plus von 0,7%, während der S&P/ASX 200 in Sydney um 0,6% zulegte. In China stieg der Shanghai Composite im Nachmittagshandel um 0,5%, während der Hang Seng in Hongkong um 0,2% zulegte.

Die chinesische Zentralbank hat die Leitzinsen auf ihrer Mai-Sitzung wie erwartet unverändert gelassen.

Die People's Bank of China beließ den Leitzins für einjährige Kredite - der als Benchmark für Unternehmenskredite dient - unverändert bei 3,45%. Der fünfjährige LPR - der für die Bewertung von Hypotheken verwendet wird - wurde bei 3,95% belassen.

Er war im Februar von 4,20% gesenkt worden, um den schwächelnden Immobilienmarkt des Landes zu stimulieren.

Ein hochrangiger chinesischer Wirtschaftsbeamter hatte am Freitag gesagt, dass der Staat Gewerbeimmobilien aufkaufen könnte, um den kränkelnden Wohnungsmarkt des Landes anzukurbeln, der derzeit mit einer beispiellosen Schuldenkrise kämpft.

Der Immobilien- und Bausektor macht mehr als ein Viertel des Bruttoinlandsprodukts aus, steht aber seit 2020 unter einem noch nie dagewesenen Druck, als die Behörden den Zugang zu Krediten für Bauträger einschränkten, um die wachsende Verschuldung zu reduzieren.

Um den kränkelnden Markt anzukurbeln und dafür zu sorgen, dass Millionen ungenutzter Wohnungen an Bedürftige vergeben werden, traf sich Pekings Staatsrat am Freitag, wie die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua berichtete.

"Es sollten große Anstrengungen unternommen werden, um den Umgang mit kommerziellen Wohnungsbauprojekten zu fördern, die als im Bau befindlich eingestuft sind, die verkauft wurden und bei denen es Schwierigkeiten gibt, sie zu liefern", sagte Vizepremier He Lifeng auf der Sitzung, wie staatliche Medien berichteten.

Der Goldpreis notierte am frühen Montag bei USD 2.437,44 je Unze, nachdem er am späten Freitag noch bei USD 2.407,63 gelegen hatte. Das Edelmetall hatte am Montag ein Rekordhoch von über USD2.450 je Unze erreicht, da die Hoffnung bestand, dass die US-Notenbank die Zinsen in diesem Jahr senken könnte.

Der Anstieg des Goldpreises verhalf Fresnillo zu einem Anstieg von 3,7%. Der Goldminenwert war am frühen Montag der beste Wert bei den Large Caps.

Keywords Studios war jedoch der Star am Londoner Markt, der um 62% zulegte. Das Unternehmen teilte mit, dass es ein mögliches Angebot der EQT Group nach einer Reihe von Angeboten der Private-Equity-Gesellschaft "empfehlen" würde.

Der an der AIM notierte Anbieter von technischen und kreativen Dienstleistungen für die Produktion von Videospielen erklärte, dass die jüngste Barofferte von 2.550 Pence pro Aktie eine "signifikante Erhöhung gegenüber dem ursprünglichen Angebot" darstelle.

Der Gesamtwert der in Dublin ansässigen Keywords liegt bei rund 2,03 Milliarden GBP. Der vorgeschlagene Angebotspreis ist ein satter Aufschlag von 73% auf den Schlusskurs des Unternehmens von 1.470 Pence am Freitag.

Keywords teilte mit, dass die jüngste Annäherung auf "vier frühere unaufgeforderte Angebote von EQT in den letzten Monaten" folgt.

Kainos kletterten ebenfalls und legten 10% zu. Das Unternehmen meldete ein jährliches Gewinnwachstum, hob seine Dividende an und gab einen neuen Vorstandsvorsitzenden bekannt.

Die unabhängige Non-Executive Director Rosaleen Blair wird den scheidenden Tom Burnet als Vorsitzenden ersetzen. Burnet tritt nach der Jahreshauptversammlung des IT-Anbieters am 24. September zurück.

Kainos, ein Partner des Unternehmenssoftwareanbieters Workday, teilte mit, dass der Umsatz im Geschäftsjahr bis zum 31. März um 2,0% von 374,8 Mio. GBP auf 382,4 Mio. GBP gestiegen ist. Der Gewinn vor Steuern kletterte um 19% von 54,3 Mio. GBP auf 64,8 Mio. GBP. Kainos erhöhte seine Schlussdividende um 19% auf 19,1 Pence pro Aktie (16,1p im Vorjahr). Die Gesamtdividende belief sich auf 27,3 Pence, ein Anstieg von 23,9 Pence.

"Unsere jüngsten Ergebnisse belegen unser 14. aufeinanderfolgendes Wachstumsjahr mit disziplinierter Umsetzung im aktuellen makroökonomischen Klima", sagte Chief Executive Officer Russell Sloan. "Trotz der anhaltenden globalen wirtschaftlichen Unsicherheit glauben wir, dass unsere größten Geschäftsbereiche Workday Products, Workday Services und das Segment Digital Services für den öffentlichen Sektor weiterhin widerstandsfähig sind und sowohl kurz- als auch mittelfristig beträchtliche Wachstumschancen bieten werden. Wir sind in diesen Märkten gut positioniert, sowohl lokal als auch zunehmend international, und wir sind weiterhin von unserer Strategie überzeugt."

Die Notierung für Brent-Öl lag am Montagmorgen in London bei 84,20 USD pro Barrel, nachdem sie am späten Freitagnachmittag noch bei 83,61 USD gelegen hatte.

Von Eric Cunha, Nachrichtenredakteur bei Alliance News

Kommentare und Fragen an newsroom@alliancenews.com

Copyright 2024 Alliance News Ltd. Alle Rechte vorbehalten.