Die Londoner Aktien starteten positiv in die Woche, unterstützt von einer Rallye bei den Metallminen und den Rüstungswerten, während die Anleger die Kommentare der Bank of England abwarten, um Hinweise auf den Zinspfad der Zentralbank zu erhalten.

Der Leitindex FTSE 100 konnte seine jüngste Talfahrt mit einem Plus von 0,3% beenden und sich von den zwei aufeinanderfolgenden Verlusten befreien. Der mittelgroße FTSE 250 legte um 0,5% zu und näherte sich der wichtigen 21.000er-Marke.

Edelmetallminen verzeichneten mit einem Plus von 2,3% die größten Zuwächse im Sektor, da die Edelmetallpreise aufgrund von Wetten darauf, dass die US-Notenbank bald ihre erste Zinssenkung vornehmen könnte, auf ein Rekordhoch kletterten, und Industriemetallminen stiegen um 0,8%, nachdem Kupfer ein Allzeithoch erreicht hatte.

Energieaktien sowie Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungstitel gehörten ebenfalls zu den Spitzenreitern. Letztere stiegen, als die Unsicherheit im Nahen Osten zunahm, nachdem der iranische Präsident Ebrahim Raisi bei einem Hubschrauberabsturz ums Leben gekommen war.

"Es ist keine Überraschung, dass diese (Rüstungsaktien) gestiegen sind, denn wenn sich die Lage im Nahen Osten noch weiter destabilisiert, wird das die Regierungen nur dazu bringen, mehr für die Verteidigung auszugeben", sagte Danni Hewson, Leiterin der Finanzanalyse bei AJ Bell.

Händler erwarten die Rede des stellvertretenden Gouverneurs der Bank of England, Ben Broadbent, im Laufe des Tages, um Hinweise auf den Zeitpunkt der ersten Zinssenkung zu erhalten.

Sie sind auch auf der Hut vor einer Reihe von anstehenden inländischen Wirtschaftsdaten, wobei der wichtige Verbraucherpreisindex (CPI) am Mittwoch fallen wird, gefolgt von Zahlen zum verarbeitenden Gewerbe und zu den Einzelhandelsumsätzen im Laufe dieser Woche.

"Es wird sich ein wenig umorientiert, aber auch abgewartet", sagte Hewson mit Blick auf die VPI-Zahlen vom Mittwoch.

Kainos Group sprangen um 11,7% nach oben und waren damit der Top-Performer im Mid-Cap-Index, nachdem das Dienstleistungsunternehmen positive Ergebnisse für das Gesamtjahr vorgelegt hatte.

Keywords Studios stiegen um 61,2%, nachdem die europäische Private-Equity-Gruppe EQT in fortgeschrittenen Gesprächen über den Kauf des in Dublin ansässigen Videospiel-Dienstleisters für 2,79 Mrd. $ war.