Ratings Hapag-Lloyd AG

Aktien

HLAG47

DE000HLAG475

HLAG

Realtime-Estimate Tradegate 16:16:27 30.05.2024 % 5 Tage % 1. Jan.
170.8 EUR -1.19% Intraday Chart für Hapag-Lloyd AG +6.05% +25.93%

Übersicht

  • Im Allgemeinen sind die Fundamentalwerte dieses Unternehmens bei einem mittel- bis langfristigen Anlagehorizont von schlechter Qualität.
  • Laut Refinitiv ist der ESG-Score des Unternehmens für seine Branche gut.

Stärken

  • Das Unternehmen verfügt über eine solide finanzielle Situation angesichts seines hohen Liquiditätsbestandes und großer Gewinnspannen.
  • Der Verlauf der Revisionen des Gewinns pro Aktie stellt sich über die letzten Monate sehr positiv dar. Die Analysten erwarten nunmehr eine höhere Rentabilität als dies zuvor der Fall war.
  • Das durchschnittliche Kursziel der Analysten, die der Aktie folgen, wurde in den letzten vier Monaten deutlich nach oben korrigiert.
  • Das Unternehmen gibt in der Regel Zahlen bekannt, die über dem Konsens der Analysten liegen, und mit Prozentsätzen, die im Allgemeinen positiv überraschen.

Schwächen

  • Die Prognosen zum Umsatzwachstum des Unternehmens sind den Konsensusschätzungen von Standard & Poor's zufolge sehr schwach über die kommenden Berichtszeiträume.
  • Die Gewinn-Wachstumsaussichten des Unternehmens sind wenig dynamisch und stellen eine Schwäche dar.
  • Die Bewertung des Konzerns, basierend auf dem Unternehmensgewinn, erscheint relativ hoch. Die Unternehmensbewertung beläuft sich derzeit auf 39.3 X Gewinn/Aktie, der für das laufende Bilanzjahr erwartet wird.
  • Das Unternehmen ist angesichts des generierten Cashflows hoch bewertet.
  • Das Unternehmen schüttet keine oder nur wenig Dividende aus und weist daher nur eine niedrige oder keine Dividendenrendite auf.
  • In den vergangenen 12 Monate haben die Analysten regelmäßig ihre Gewinnschätzungen nach unten korrigiert.
  • Der Konsens der Analystenempfehlungen driftet deutlich in eine negative Richtung ab.
  • Das Wertsteigerungspotential des Wertpapiers scheint begrenzt aufgrund des Abstands zum durchschnittlichen Kursziel der Analysten.
  • In den letzten zwölf Monaten wurden die Bewertungen der Analysten nach unten korrigiert.
  • Die Analystenschätzungen zur Geschäftsentwicklung des Unternehmens unterscheiden sich erheblich vom Rest. Die Vorhersagbarkeit scheint schwierig zu sein in Verbindung mit der Geschäftsaktivität des Unternehmens.
  • Die Kursziele der einbezogenen Analysten unterscheiden sich erheblich. Dies deutet auf unterschiedliche Einschätzungen und/oder Schwierigkeiten bei der Bewertung des Unternehmens hin.

Rating Chart - Surperformance

Chart ESG Refinitiv

Sektor: Marine Services

% 1. Jan. Kap. Investm. Rating ESG Refinitiv
+25.93% 32.87 Mrd.
A-
+67.13% 33.07 Mrd.
A-
+3.46% 27.63 Mrd.
C
+14.64% 14.82 Mrd.
B
+24.68% 12.13 Mrd.
B
+13.02% 11.86 Mrd.
B-
+59.86% 10.56 Mrd.
B-
+15.91% 10.48 Mrd.
B-
-7.15% 9.15 Mrd.
A-
+50.49% 8.32 Mrd.
B
Investment Rating
Trading Rating
ESG Refinitiv

Finanzen

Umsatzentwicklung
Ergebnisentwicklung
EBITDA / Umsatz
Rentabilität
Finanzielle Situation

Bewertung

KGV
EV / Sales
Price to Book
Price to Free Cash Flow
Rendite

Momentum

Umsatzschätzungen 1J
Umsatzschätzungen 4M
Revision Umsatz, 7 Tage
Revision Gewinn/Aktie, 1 Jahr
Revision Gewinn/Aktie, 4 Monate

Analystenschätzungen

Analystenempfehlungen
Potenzielles Kursziel
Verlauf Kursziel 4M
Verlauf d. Empfehlungen 4M
Verlauf d. Empfehlungen 12M

Vorhersagbarkeit

Analystenabdeckung
Streuung Schätzungen
Streuung bei den Analystenmeinungen
Streuung beim Kursziel
Qualität der Veröffentlichungen

Umwelt

Emissionen
Innovation
Einsatz von Ressourcen

Soziales

Soziales Engagement
Menschenrechte
Produktverantwortung
Human Resources

Unternehmensführung

CSR-Strategie
Management
Aktionäre

Kontroversen

Kontroversen

Chartanalyse

Kurzfr. Timing
Mittelfr. Timing
Langfr. Timing
RSI
Bollinger Band
Ungewöhnliches Volumen
  1. Börse
  2. Aktien
  3. HLAG47 Aktie
  4. Ratings Hapag-Lloyd AG