Gubra A/S gab Aktualisierungen seiner F&E-Pipeline mit internen und Partnerprojekten bekannt. Besonders erwähnenswert ist die Aufnahme eines neuen Projekts zur Erforschung von Peptiden für das ZNS (Orexin), das nun für Partnerschaften bereit ist. Ziel des Projekts ist die Entwicklung einer wirksamen und sicheren peptidbasierten Behandlung für Narkolepsie Typ 1. Gubra hat eine breite Reihe von Orexin-Peptiden entwickelt, die in Tiermodellen für Narkolepsie sehr vielversprechende Wirkungen gezeigt haben, so dass die Entscheidung getroffen wurde, das Projekt in ihre F&E-Pipeline aufzunehmen.

Das Projekt zur Erforschung von Orexin-Peptiden, die nach einer subkutanen Injektion Zugang zu den Orexin-Rezeptoren im Gehirn erhalten, ist aus Gubras eigener streaMLine-Plattform für die schnelle Erforschung von Peptid-Wirkstoffen hervorgegangen. Orexin ist ein Hormon, das bei der Regulierung des Schlaf-Wach-Rhythmus hilft. Bestimmte Schlafstörungen wie die Narkolepsie Typ 1 (Narkolepsie mit Kataplexie) sind schwächende Krankheiten mit schwerwiegenden Folgen für die Lebensqualität der Patienten und ihrer Angehörigen.

Es wird angenommen, dass sie durch den Verlust einer Gruppe von Neuronen tief im Gehirn verursacht werden, die Orexin-Peptide produzieren. Narkolepsie Typ 1 ist eine seltene chronische neurologische Störung mit einer Prävalenz von 25-50 pro 100.000.