Candel Therapeutics, Inc. gab aktualisierte Zwischenüberlebensdaten aus der laufenden randomisierten klinischen Phase-2-Studie mit CAN-2409 plus Valacyclovir (Prodrug) zusammen mit der Standardtherapie (SoC) Chemostrahlung, gefolgt von einer Resektion bei grenzwertig resektablem duktalem Adenokarzinom der Bauchspeicheldrüse (PDAC) bekannt. Die Überlebensdaten wurden mit acht Monaten weiterer Nachbeobachtung seit der ersten Analyse, die auf der Jahrestagung 2023 der Society for Immunotherapy (SITC) vorgestellt wurde, aktualisiert. Auf der Grundlage der auf der SITC vorgestellten Daten erteilte die US-Arzneimittelbehörde (FDA) dem Unternehmen im Dezember 2023 die Fast-Track-Zulassung für CAN-2409 in Kombination mit Valacyclovir zur Behandlung von Patienten mit PDAC.

Die wichtigsten Daten zum Stichtag 29. März 2024 umfassen: Nach einer experimentellen Behandlung mit CAN-2409 wurde bei Patienten mit grenzwertig resektablem PDAC (n=13) ein verlängertes und anhaltendes Überleben beobachtet. Das geschätzte mediane Gesamtüberleben betrug 28,8 Monate in der CAN-2409-Gruppe gegenüber nur 12,5 Monaten in der Kontrollgruppe. Nach 24 Monaten wurde bei den mit CAN-2409 behandelten Patienten nach der SoC-Chemotherapie und vor der Operation eine Überlebensrate von 71,4% beobachtet, gegenüber nur 16,7% in der Kontrollgruppe.

Nach 36 Monaten wurde eine Überlebensrate von 47,6% bei den Patienten geschätzt, die CAN-2409 zusammen mit einer SoC-Chemostrahlung vor der Operation erhielten, gegenüber nur 16,7% in der Kontrollgruppe. Wichtig ist, dass 4 von 7 Patienten, die CAN-2409 erhalten hatten, zum Zeitpunkt des Cut-offs der Daten noch am Leben waren, wobei 2 Patienten mehr als 50,0 Monate nach der Aufnahme in die Studie überlebten. Nur 1 von 6 Patienten, die mit der SoC-Chemotherapie behandelt wurden, war zum Zeitpunkt der Datenerhebung noch am Leben (nach 50,6 Monaten).

Frühere Analysen von Blut und resezierten Tumoren zeigten eine konsistente und robuste Aktivierung der Immunantwort nach experimenteller Behandlung mit CAN-2409. Im Bauchspeicheldrüsengewebe von Patienten, die mit CAN-2409 plus Prodrug zusammen mit SoC (aber nicht SoC allein) behandelt wurden, wurden in der Mikroumgebung des Tumors dichte Aggregate von CD8+ Granzym B-positiven zytotoxischen tumorinfiltrierenden Lymphozyten, dendritischen Zellen und B-Zellen beobachtet. Im peripheren Blut wurden nach der Verabreichung von CAN-2409, nicht aber nach der Verabreichung von SoC, erhöhte Konzentrationen von löslichen Granzymen B und H sowie von proinflammatorischen Zytokinen, einschließlich IFN-?

CAN-2409 wurde weiterhin mit einem günstigen Sicherheits-/Verträglichkeitsprofil in Verbindung gebracht. Die zusätzliche Verabreichung von CAN-2409 zu SoC wurde im Allgemeinen gut vertragen, es traten keine dosislimitierenden Toxizitäten auf, auch keine Fälle von Pankreatitis.