Basware hat die Ernennung von Anssi Ruokonen zum Director of AI Research and Enablement und von Barrett Schiwitz zum neuen Chief Information Officer (CIO) bekannt gegeben. Ruokonen wird die KI-Technologie innerhalb des Produkt- und Serviceangebots von Basware weiter verbessern, während Schiwitz die digitalen Transformationsprojekte von Basware beaufsichtigen wird, um ein immer besseres Kundenerlebnis zu schaffen.Ruokonen wird die KI-Entwicklung bei Basware leiten und die Strategie, die Forschung und die Herangehensweise des Unternehmens an KI gestalten sowie KI-Technologie implementieren, um das Produktangebot von Basware zu optimieren und die Abläufe im gesamten Unternehmen zu verbessern. Er kommt von der KI-Firma Fluentic, wo er als Chief Product Officer tätig war. Ruokonen wird in Helsinki, Finnland, ansässig sein und der Funktion Products, Cloud Engineering & Operations (PCE&O) von Basware angehören. Barrett Schiwitz wird als Chief Information Officer (CIO) die digitalen Transformationsprojekte von Basware beaufsichtigen, einschließlich der technologischen Weiterentwicklung und des Managements der internen digitalen Transformation von Basware, damit die Mitarbeiter die Kunden besser bedienen können. Das Projekt wird die Systeme und Daten von Basware in allen Funktionen vollständig erneuern, angefangen bei den kundenorientierten Bereichen.

Diese Initiative wird durch umfangreiche Investitionen in neue Systeme und Schulungen unterstützt, um die Mitarbeiter in die Lage zu versetzen, den Kunden mehr Nutzen zu bieten. Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung im Technologiesektor als Transformationsleiter, Implementierer und Softwareentwickler wird Schiwitz das Technologieteam von Basware als Teil der digitalen Gesamtstrategie des Unternehmens verstärken. Vor seiner Tätigkeit bei Basware war Schiwitz als SVP of Integration and Business Transformation beim Technologieunternehmen Snap One tätig. Schiwitz, der seinen Sitz in Atlanta, Georgia, hat, wird Teil des Führungsteams sein und an CEO Jason Kurtz berichten.