Trend Innovations Holding Inc. hat eine echte Chance, mit seinem neu erworbenen Vermögen, der hochentwickelten KI-Engine Avant! AIo, zu nutzen, um die Rolle der KI in der Zukunft der Cybersicherheit mitzugestalten. Cyberangriffe werden im Privatleben, in allen Geschäftsbereichen und sogar in der Regierung immer häufiger, und es sind diese Angriffe, die das Wachstum von "KI-bezogenen" Sicherheitslösungen vorantreiben.

In einem Bericht von Acumen Research and Consulting heißt es, dass der weltweite Markt für "KI-basierte Sicherheitsprodukte", der vor zwei Jahren noch 14,9 Milliarden Dollar betrug, bis 2030 auf über 133 Milliarden Dollar ansteigen wird. Die exponentielle Zunahme von Cyber-Bedrohungen hat offensichtlich dazu geführt, dass Unternehmen nach Lösungen suchen, die ihre Systeme und Datenressourcen schützen. Und zu diesem Zweck geben Unternehmen mehr Geld denn je aus, um Cyberbedrohungen in Echtzeit zu erkennen, zu entdecken, vorherzusagen und darauf zu reagieren.

KI ist ein aufstrebender Sektor im Bereich der Cybersicherheit, denn bisher wurde KI im Bereich der Cybersicherheit nur in begrenztem Umfang eingesetzt - meist im Zusammenhang mit Produkten wie E-Mail-Filtern und Tools zur Erkennung von Malware, die in irgendeiner Weise von KI unterstützt werden. Aber die klugen Köpfe in der Wirtschaft setzen auf maschinelle KI und Deep-Learning, um Antworten zu finden, und Trend Innovations hat genau das - eine hochentwickelte maschinelle KI und Deep-Learning-Engine. Avant AI (Avant) beweist bereits, dass es ein echter Konkurrent in diesem Sektor sein kann und möglicherweise an der Spitze der Entwicklung echter Lösungen im Bereich der KI-Cybersicherheit steht.

Kürzlich war Avant, das darauf trainiert ist, als "intelligenter Agent" für Großunternehmen zu agieren, Teil einer Simulation, in der die KI-Technologie in einem theoretischen Cybersicherheitsvorfall herausgefordert wurde. Und diese robusten Cybersicherheitssimulationen sind für den Entwicklungsprozess unerlässlich. In der heutigen Wirtschaft reicht es nicht mehr aus, Cyberangriffe einfach nur zu erkennen und zu entschärfen.