Angus Gold Inc. gab die Untersuchungsergebnisse der letzten (3) drei Bohrlöcher seines Sommerbohrprogramms 2023 auf dem Projekt Golden Sky in Wawa, Ontario, bekannt. Die drei Löcher wurden im Rahmen eines Infill-Bohrprogramms entlang der neu entdeckten östlichen Erweiterung der Goldzone Dorset gebohrt. Die Ergebnisse aller drei (3) Bohrlöcher waren erfolgreich bei der Durchschneidung der Goldmineralisierung im Dorset-Stil entlang des neu definierten östlichen Trends der Lagerstätte.

Die Bohrlöcher wurden speziell geplant, um die Ausrichtung der östlichen Streichenerweiterung der Zone Dorset besser zu verstehen, und wurden anhand der strukturellen Interpretation von Angus? ausgerichtet. Die Ergebnisse der Bohrlöcher GS23-093, das 5,32 g/t Au auf 3,8 Metern durchteufte, und GS23-097, das 1,7 g/t Au auf 4,5 Metern durchteufte, waren besonders ermutigend, da sie das anhaltende Vorhandensein der Au-Zone bestätigten und mit den Ergebnissen von GS22-047 gekoppelt werden können, um deren Ausrichtung besser zu verstehen.

Das laufende Bohrprogramm bei Golden Sky wird sich auf die Goldzone Dorset, die eine Goldressource beherbergt, die Zone BIF, eine neue Goldzonenentdeckung in einer großen gebänderten Eisenformation, sowie auf neue Ziele konzentrieren, die durch regionale Explorationen identifiziert wurden. Die Bohrprogramme in der Goldzone Dorset waren erfolgreich und haben die Streichenlänge der zuvor modellierten Zone von 750 Metern auf 1,7 Kilometer ausgedehnt. Darüber hinaus hat Angus daran gearbeitet, den Gehalt zu verbessern, der für die Ressource 2007 modelliert wurde.

Die Goldzone Dorset enthält eine historisch geschätzte angezeigte Ressource (unter Verwendung eines Cutoff-Gehalts von 0,50 g/t Au) von 40.000 Unzen mit einem Gehalt von 1,4 g/t Au und eine abgeleitete Ressource von 180.000 Unzen mit einem Gehalt von 1,2 g/t Au. Die Zone Dorset liegt innerhalb der Mishi Creek Deformationszone (?MCDZ?). Die MCDZ kann über mindestens 7 Kilometer innerhalb des Projekts Golden Sky verfolgt werden und wurde entlang des größten Teils ihrer Streichenlänge in der Vergangenheit kaum exploriert.

Das Golden Sky Projekt: Das zu 100 % unternehmenseigene Projekt Golden Sky befindet sich im Mishibishu Lake Greenstone Belt in Nordontario, wo sich die hochgradigen Goldminen Eagle River und Mishi im Tagebau von Wesdome Gold Mines Ltd. (?Wesdome?) beherbergt. Das 280 Quadratkilometer große Landpaket des Unternehmens befindet sich etwa 50 Kilometer westlich der Stadt Wawa und liegt unmittelbar zwischen den beiden Wesdome-Minen. Das Projekt beherbergt die oberflächennahe Goldzone Dorset, die eine historisch geschätzte Ressource (mit einem Cutoff-Gehalt von 0,50 g/t Au) enthält, bestehend aus einer angezeigten Ressource von 40.000 Unzen Gold (780.000 Tonnen mit einem Gehalt von 1,4 g/t Au) und einer abgeleiteten Ressource von 180.000 Unzen Gold (4.760.000 Tonnen mit einem Gehalt von 1,2 g/t Au).

Qualifizierte Person: Der wissenschaftliche und technische Inhalt dieser Pressemitteilung wurde von Breanne Beh, P.Geo, geprüft und genehmigt. Sie ist eine ?qualifizierte Person? gemäß National Instrument 43-101 - Standards of Disclosure for Mineral Projects (?NI 43-101?) und Chefgeologin des Unternehmens.