Adagene Inc. gab die Ernennung von Dr. Heinz-Josef Lenz, FACP, zum Mitglied des wissenschaftlichen und strategischen Beirats (SAB) bekannt. Dr. Lenz ist stellvertretender Direktor für klinische Forschung und Co-Leiter des Translational Science Program am USC Norris Comprehensive Cancer Center, das Teil der Keck Medicine of USC ist, sowie Co-Direktor des Center for Cancer Drug Development am USC Norris. Er ist außerdem Professor für Medizin und Präventivmedizin und Inhaber des J Terrence Lanni Lehrstuhls für Krebsforschung in der Abteilung für medizinische Onkologie an der Keck School of Medicine der USC.

Als aktiver Forscher entwickelt das vom National Cancer Institute finanzierte Labor von Dr. Lenz neue Wirkstoffe in seinen präklinischen Modellen für Magen-Darm-Krebs. Als bahnbrechender klinischer Forscher und translationaler Wissenschaftler war Dr. Lenz der erste, der die ersten prospektiven randomisierten Phase-II-Studien leitete, bei denen die Genexpression von FFPE-Proben verwendet wurde. Er entdeckte auch, dass der Ort des Primärtumors bei Darmkrebs (CRC) ein unabhängiger prädiktiver und prognostischer Marker ist, der jetzt in die NCCN-Richtlinien aufgenommen wurde.

Dr. Lenz treibt die translationale und klinische Forschung voran und bietet Schulungen und Mentoring bei der Konzeption und Durchführung von Studien an, die von Forschern initiiert werden. Dr. Lenz erwarb seinen Doktortitel an der Johannes-Gutenberg Universität in Mainz, Deutschland. Im Jahr 1991 schloss er sein Praktikum, seine Facharztausbildung und sein Stipendium an der Eberhardt Karls Universität in Tübingen, Deutschland, ab.

Er erhielt eine Spezialausbildung an der Universität Wien (Österreich), der George Washington University und der Harvard Medical School. Er hat über 570 begutachtete Manuskripte mit einem h-Index von 113 veröffentlicht.