OELDE (dpa-AFX) - "Die Glocke" zu Falschgeld/Alltagskriminalität:

"Grundsätzlich gilt: Beim Bezahlen genau hinschauen und sich nicht übertölpeln lassen. Diese Botschaft lässt sich auf Bereiche übertragen, in denen Kriminelle heutzutage wesentlich aktiver sind: Im Internet, über E-Mails oder Kurznachricht finden jeden Tag ungleich größere Raubzüge statt. Besonders hier müssen die Bürger aufmerksam sein, um sich zu schützen. Die Gefahr ist unsichtbar, dennoch ist aktives Handeln zwingend notwendig. Sichere, lange Passwörter gehören dazu, ebenso Zwei-Faktor-Authentifizierung und ein gesundes Misstrauen bei Anrufen unbekannter Telefonnummern oder SMS-Nachrichten. Wer sich angesichts der unsichtbaren Bedrohung überfordert fühlt, sollte sich informieren. Sei es über Schulungen, sei es über Angehörige, Freunde oder Familie, die helfen können, den technischen Standard zu verbessern. Die Kriminellen gehen mit der Zeit - das sollte jeder einzelne Bürger auch tun."/yyzz/DP/mis