(Alliance News) - Die Aktienkurse in London schlossen am Mittwoch höher, wobei der FTSE 100 ein weiteres Rekordhoch erreichte und die Märkte in zuversichtlicher Stimmung vor der Entscheidung der Bank of England am Donnerstag waren.

Der FTSE 100 Index schloss mit einem Plus von 40,38 Punkten oder 0,5% bei 8.354,05 Punkten und erreichte damit erneut einen Rekordstand. Der FTSE 250 schloss mit 78,91 Punkten oder 0,4% höher bei 20.491,99 und der AIM All-Share schloss mit 3,41 Punkten oder 0,4% höher bei 779,83.

Der Cboe UK 100 stieg um 0,4% auf 833,82, der Cboe UK 250 um 0,5% auf 17.748,81 und der Cboe Small Companies stieg um 0,8% auf 15.999,21.

An den europäischen Aktienmärkten kletterte der CAC 40 in Paris am Mittwoch um 0,7%, während der DAX 40 in Frankfurt um 0,4% zulegte.

In New York lag der Dow Jones Industrial Average zum Zeitpunkt des Börsenschlusses in London um 0,2% im Plus. Der S&P 500 lag 0,1% niedriger, während der Nasdaq Composite 0,2% verlor.

"Der Markt scheint sich vor dem Donnerstag auf eine dovishe Tendenz der BOE einzustellen. GBP/USD liegt unter der Marke von 1,25 USD, die Renditen 10-jähriger britischer Staatsanleihen sind in der vergangenen Woche um 15 Basispunkte gefallen und die 2-jährigen Renditen sind in der vergangenen Woche um 20 Basispunkte gesunken. Der FTSE 100, der sich in der Regel invers zum Pfund entwickelt, erreichte am Dienstag ein weiteres Rekordhoch und hat sich im vergangenen Monat besser entwickelt als die europäischen und amerikanischen Indizes. Der FTSE 250, ein eher auf das Inland ausgerichteter Index, folgte dem FTSE 100, da er von der Aussicht auf niedrigere Kreditkosten im Vereinigten Königreich profitiert", kommentierte XTB-Analystin Kathleen Brooks.

"Die jüngsten Reden der Mitglieder des geldpolitischen Ausschusses deuten darauf hin, dass es in der Bank nach wie vor eine Reihe von Ansichten gibt, aber dass sich eine Tendenz zur Lockerung abzeichnet. So sagte Jonathan Haskel, der Anfang des Jahres für eine Zinserhöhung gestimmt hat, dass der Zeitpunkt einer Zinssenkung von der Quote der offenen Stellen im Verhältnis zur Arbeitslosigkeit abhängen wird, die seit ihrem Höchststand um 30% gesunken ist. Er sagte auch, dass die Inflationserwartungen nach wie vor gut verankert sind, was darauf hindeutet, dass er seine hawkishe Haltung geändert hat. Andrew Bailey, der Gouverneur der Bank of England, sagte, dass das Vereinigte Königreich einen Abschwung bei Vollbeschäftigung durchläuft und dass dieser Prozess anhalten wird. Die neuen Mitglieder Megan Greene und Huw Pill haben gesagt, dass das größere Risiko darin bestehen könnte, die Zinsen zu früh zu senken, um sie dann später wieder zu erhöhen. Interessanterweise hat sich in letzter Zeit kein Mitglied der BoE über die hohe Inflation oder die Aussicht auf sofortige Zinserhöhungen geäußert."

Das Pfund Sterling notierte zum Zeitpunkt des Londoner Börsenschlusses am Mittwoch bei 1,2495 USD und damit niedriger als am Dienstag bei 1,2542 USD. Der Euro wurde bei 1,0749 USD gehandelt und damit niedriger als bei 1,0774 USD am späten Dienstag. Gegenüber dem Yen stieg der Dollar auf 155,55 JPY von 154,49 JPY.

Am Donnerstag steht die Entscheidung der Bank of England am Mittag auf dem Wirtschaftskalender, bevor um 1330 BST die jüngsten US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe veröffentlicht werden.

In London legten die Aktien der British Airways-Muttergesellschaft International Consolidated Airlines Group um 3,7% zu, während easyJet um 2,9% kletterten. Das Duo hatte sich am Dienstag schwer getan, nachdem der Chef von Ryanair vor den Preisen für den Sommer gewarnt hatte.

Informa stiegen um 2,3%, nachdem das Unternehmen sein Aktienrückkaufprogramm für 2024 um 50% auf 500 Mio. GBP erhöht hatte.

In einem Marktbericht erklärte der Wirtschaftsinformationsverlag und Eventveranstalter, dass alle Geschäftsbereiche die Jahresziele übertreffen oder erfüllen.

Informa geht davon aus, dass der Umsatz 2024 am oberen Ende der Prognosespanne von 3,45 Mrd. GBP bis 3,50 Mrd. GBP liegen wird, während der bereinigte Betriebsgewinn voraussichtlich am oberen Ende der Prognosespanne von 950 Mio. GBP bis 970 Mio. GBP liegen wird.

Unter den mittelgroßen Werten Londons stiegen John Wood Group um 17%. Das Beratungs- und Ingenieurunternehmen für den Energie- und Materialsektor hat einen neuen Übernahmeversuch zurückgewiesen.

John Wood teilte mit, es habe ein "unaufgefordertes, vorläufiges und bedingtes" Angebot von Dar Al-Handasah Consultants Shair and Partners Holdings Ltd, Sidara, für ein mögliches Barangebot erhalten.

Sidara ist ein in Beirut gegründetes Ingenieurunternehmen in Familienbesitz mit mehr als 300 Niederlassungen in 60 Ländern.

Das Angebot, das am vergangenen Dienstag einging, bewertete jede Aktie von John Wood mit 205 Pence, was insgesamt etwa 1,41 Milliarden GBP entspricht.

John Wood kam zu dem Schluss, dass es "Wood und seine Zukunftsaussichten grundlegend unterbewertet" und lehnte den Vorschlag am Mittwoch einstimmig ab.

Renishaw gaben um 4,2% nach. Renishaw teilte mit, dass sich der Umsatz im dritten Quartal im Vergleich zu den ersten beiden Quartalen des Geschäftsjahres verbessert hat, dass aber sowohl der Umsatz als auch der Gewinn in den ersten neun Monaten des Jahres im Vergleich zum Vorjahr gesunken sind.

Der Anbieter von Fertigungstechnologien, analytischen Instrumenten und medizinischen Geräten senkte daraufhin seine Prognose für das Gesamtjahr.

Renishaw erwartet für das Gesamtjahr einen Umsatz in der Spanne von 680 bis 700 Mio. GBP und liegt damit deutlich unter der bisherigen Prognose von 675 bis 715 Mio. GBP. Das Unternehmen rechnet mit einem bereinigten Vorsteuergewinn in einer Spanne von 122 bis 135 Millionen GBP, was unter der vorherigen Prognose von 122 bis 147 Millionen GBP liegt.

Unter den Londoner Small Caps stiegen STV um 2,0%, nachdem der Betreiber von Fernsehkanälen und das Content-Studio mitteilten, dass BBC Daytime neue Serien der Antiquitätenprogramme 'Antiques Road Trip', 'Celebrity Antiques Road Trip' und 'The Travelling Auctioneers' bei der Produktionsfirma STV Studios in Auftrag gegeben hat, die insgesamt 56 Episoden umfassen.

STV teilte mit, dass die Produktion einer dritten 20-teiligen Serie von 'The Travelling Auctioneers' bereits begonnen hat.

Brent-Öl wurde am späten Mittwochnachmittag bei USD83,48 pro Barrel gehandelt und blieb damit gegenüber USD83,51 am späten Dienstag weitgehend unverändert. Gold notierte bei USD2.317,69 je Unze und damit niedriger als USD2.322,59.

Am Donnerstag stehen eine Stellungnahme des Fernsehsenders ITV und des Paddy Power-Eigentümers Flutter Entertainment auf dem Programm.

Von Eric Cunha, Nachrichtenredakteur bei Alliance News

Kommentare und Fragen an newsroom@alliancenews.com

Copyright 2024 Alliance News Ltd. Alle Rechte vorbehalten.