3. Mai - Der spanische Aktienindex Ibex-35 erholte sich am Mittwoch, nachdem er am Vortag den schlechtesten Stand seit mehr als einem Monat erreicht hatte, inmitten erneuter Befürchtungen über den Bankensektor und verstärkter Konzentration auf die Zinsentscheidung der Fed und deren Hinweise auf die nächsten Schritte.

An einem Tag, an dem das Handelsvolumen durch Feiertagsschließungen in China und Japan reduziert werden könnte, hat die Rettungsaktion für die First Republic Bank in den USA erneut die Besorgnis über eine mögliche Bankenkrise geweckt, und starke Kurseinbrüche im Bankensektor belasteten den spanischen Aktienmarkt am Dienstag.

Der Druck wird dadurch verstärkt, dass der derzeitige geldpolitische Straffungszyklus die Banken der Eurozone dazu veranlasst, den Kredithahn zuzudrehen, wodurch einige Marktteilnehmer trotz der Abkühlung der Inflation eine Verlangsamung der Wirtschaft befürchten, da weniger Geld fließt.

Damit liegt der wirtschaftliche Ball bei den Zentralbanken. Die US-Notenbank wird ihren geldpolitischen Kurs nach der wahrscheinlichen Ankündigung einer Zinserhöhung um 25 Basispunkte an diesem Mittwoch (18:00 Uhr GMT) klären müssen.

"Nach der heutigen Zinserhöhung der Fed Funds erwarten wir, dass die Zinssätze bis zum Ende des Jahres stabil bleiben, dank der Verschärfung der Kreditkonditionen (insbesondere bei den US-Regionalbanken), die den Rest der geldpolitischen Straffung übernehmen wird, zusätzlich zu der Verlangsamung, die bereits bei den am weitesten fortgeschrittenen Konjunkturindikatoren zu beobachten ist", so die Analysten von Renta 4 in einer Tagesnotiz.

In diesem Sinne könnten der Rückgang der offenen Stellen und die Zunahme der Entlassungen in den USA im März der Fed bei ihrer Entscheidung helfen.

"Wir gehen davon aus, dass die Fed ihre Absicht bekräftigen wird, die Zinssätze bis zum Jahresende bei 5-5,25 % zu belassen, um die Inflation weiterhin zu dämpfen", fügten sie hinzu und hielten die Erwartung des Marktes einer weiteren Anhebung um 50 Basispunkte in der zweiten Jahreshälfte für zu akkommodierend.

Die Europäische Zentralbank wird der Fed am Donnerstag mit einer weiteren wahrscheinlichen Zinserhöhung um 25 Basispunkte folgen, nachdem sich der Kerninflationsindex im April abgeschwächt hat und die Kreditvergabe der Banken in der Eurozone im März zurückgegangen ist.

"Die Verlangsamung der Kreditvergabe ist nicht nur auf der Angebotsseite zu finden, sondern auch auf der Nachfrageseite, da die Zinssätze stark gestiegen sind", so Renta 4.

An der makroökonomischen Front werden die Arbeitslosenzahlen für März in der Eurozone und der endgültige PMI für April in den USA die wichtigsten Bezugspunkte für die Sitzung sein.

Um 07:05 GMT am Mittwoch stieg der spanische Ibex-35 Börsenindex um 41,30 Punkte oder 0,45% auf 9.123,30 Punkte, während der FTSE Eurofirst 300 Index der großen europäischen Aktien um 0,44% stieg.

Der Bankensektor erholte sich, nachdem er am Vortag die Verluste angeführt hatte: Santander stieg um 1,11%, BBVA um 0,66%, Caixabank um 0,80%, Sabadell um 1,27%, Bankinter um 0,94% und Unicaja Banco um 0,28%.

Unter den großen Nicht-Finanzwerten fielen Telefónica um 0,15%, Inditex stiegen um 0,88%, Iberdrola NICHT VERFÜGBAR, Cellnex legten um 0,11% zu und der Ölkonzern Repsol stieg um 1,06%.

(Informationen von Darío Fernández; bearbeitet von Tomás Cobos)