(Alliance News) - TrenDevice Spa meldete am Freitag, dass das Unternehmen in den ersten neun Monaten einen Umsatzrückgang, im dritten Quartal jedoch einen Anstieg und in den gleichen Zeiträumen einen deutlichen Anstieg des EBITDA verzeichnete.

Im Einzelnen sank der Umsatz im Neunmonatszeitraum im Vergleich zum Vorjahr von 13,5 Mio. EUR auf 12,8 Mio. EUR, stieg jedoch im dritten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 3,9 Mio. EUR auf 4,6 Mio. EUR.

Das Ebitda stieg in den neun Monaten auf 947.000 EUR und im dritten Quartal auf 301.000 EUR von 194.000 EUR bzw. 188.000 EUR.

Das starke Ebitda-Wachstum, das mit dem der ersten sechs Monate des Jahres übereinstimmt, ist auf drei verschiedene Faktoren zurückzuführen: die höheren Margen, die ausschließlich aus dem Direktverkauf auf der Website trendevice.com und den Einzelhandelsgeschäften, dank der Aufgabe ausländischer Marktplätze; eine von der Geschäftsleitung im vierten Quartal 2022 eingeleitete Kostensenkungsmaßnahme; und vierteljährliche anteilige außerordentliche Erträge im Zusammenhang mit Betriebskostenzuschüssen aus dem ReFive-Projekt der Region Kampanien, zusätzlich zu den Abgrenzungen im Zusammenhang mit Steuergutschriften aus den Vorjahren, in Höhe von insgesamt 274.000 EUR, ein Plus von 27 % im Vergleich zu 216.000 EUR im dritten Quartal 2022.

Im dritten Quartal wurden schätzungsweise 499 Tonnen CO2 nicht in die Umwelt freigesetzt, was mit 493 Tonnen im dritten Quartal 2022 übereinstimmt. In den ersten neun Monaten belief sich der Umweltbeitrag von TrenDevice auf geschätzte 1.434 Tonnen CO2, die nicht in die Umwelt freigesetzt wurden, ein Rückgang um 8 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2022, als die CO2-Einsparungen 1.562 Tonnen betrugen.

Alessandro Palmisano, CEO und Mitbegründer von TrenDevice, sagte: "Das dritte Quartal, in dem die im Jahr 2022 eingeleitete Umstellung der Vertriebskanäle zusammen mit einer Kostensenkungsmaßnahme zu einer weiteren Verbesserung der Margen führte. Wie von der Geschäftsleitung erwartet, war das dritte Quartal auch das erste Quartal 2023, das durch eine zweistellige Umsatzerholung im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2022 gekennzeichnet war. Dieses Ergebnis ist umso wichtiger, als der Absatz neuer Smartphones im dritten Quartal weltweit um 8 % zurückgegangen ist.

Die Aktie von TrenDevice schloss am Freitag mit einem Minus von 1,1 Prozent bei 0,26 Euro je Aktie.

Von Giuseppe Fabio Ciccomascolo, Senior Reporter bei Alliance News

Kommentare und Fragen an redazione@alliancenews.com

Copyright 2023 Alliance News IS Italian Service Ltd. Alle Rechte vorbehalten.