Semesterabschluss 2022

Zwischenabschluss gemäss der Rechnungslegungsverordnung-FINMA(RelV-FINMA)

Konzernbilanz2

Konzernerfolgsrechnung 3

Eigenkapitalnachweis3

Anhang4

Konzernbilanz

Aktiven in 1000 CHF

30.06.2022

in %

31.12.2021

in %

Veränderung

in %

Flüssige Mittel

7 871 753

19.5

7 927 641

20.0

(55 889)

(0.7)

Forderungen gegenüber Banken

779 461

1.9

891 828

2.3

(112 367)

(12.6)

Forderungen aus Wertpapierfinanzierungsgeschäften

0

0.0

0

0.0

0

-

Forderungen gegenüber Kunden

2 150 172

5.3

2 177 923

5.5

(27 751)

(1.3)

Hypothekarforderungen

27 309 335

67.6

26 338 629

66.5

970 706

3.7

Total Kundenausleihungen

29 459 506

72.9

28 516 551

72.0

942 955

3.3

Handelsgeschäft

24 995

0.1

28 681

0.1

(3 686)

(12.9)

Positive Wiederbeschaffungswerte derivativer Finanzinstrumente

91 042

0.2

109 345

0.3

(18 304)

(16.7)

Finanzanlagen

1 927 251

4.8

1 843 745

4.7

83 506

4.5

Aktive Rechnungsabgrenzungen

42 611

0.1

48 439

0.1

(5 828)

(12.0)

Nicht konsolidierte Beteiligungen

63 003

0.2

63 003

0.2

0

0.0

Sachanlagen

146 159

0.4

146 705

0.4

(546)

(0.4)

Immaterielle Werte

855

0.0

1 496

0.0

(641)

(42.8)

Sonstige Aktiven

4 868

0.0

3 618

0.0

1 250

34.6

Total Aktiven

40 411 503

100.0

39 581 051

100.0

830 452

2.1

Total nachrangige Forderungen

1 200

1 315

(115)

(8.7)

- davon mit Wandlungspflicht und/oder Forderungsverzicht

0

0

0

-

Passiven in 1000 CHF

Verpflichtungen gegenüber Banken

2 091 074

5.2

2 450 813

6.2

(359 739)

(14.7)

Verpflichtungen aus

Wertpapierfinanzierungsgeschäften

1 471 000

3.6

1 146 969

2.9

324 031

28.3

Verpflichtungen aus

Kundeneinlagen

25 985 849

64.3

25 729 494

65.0

256 355

1.0

Verpflichtungen aus

Handelsgeschäften

13

0.0

108

0.0

(95)

(87.9)

Negative Wiederbeschaffungswerte derivativer Finanzinstrumente

136 026

0.3

106 363

0.3

29 663

27.9

Kassenobligationen

32 740

0.1

40 618

0.1

(7 878)

(19.4)

Anleihen und Pfandbriefdarlehen

7 797 170

19.3

7 146 865

18.1

650 305

9.1

Passive Rechnungsabgrenzungen

89 770

0.2

110 336

0.3

(20 566)

(18.6)

Sonstige Passiven

108 263

0.3

134 591

0.3

(26 327)

(19.6)

Rückstellungen

25 786

0.1

30 862

0.1

(5 076)

(16.4)

Reserven für allgemeine Bankrisiken

10 000

0.0

10 000

0.0

0

0.0

Gesellschaftskapital

479 493

1.2

479 493

1.2

0

0.0

Kapitalreserve

99 077

0.2

98 800

0.2

277

0.3

Gewinnreserve

2 010 633

5.0

1 931 173

4.9

79 460

4.1

Währungsumrechnungsreserve

(11 547)

(0.0)

(10 706)

(0.0)

(840)

7.8

Eigene Kapitalanteile (Minusposition)

(5 005)

(0.0)

(5 973)

(0.0)

967

(16.2)

Halbjahreskonzerngewinn / Jahresgewinn (Vorjahr)

91 160

0.2

181 245

0.5

(90 085)

(49.7)

Total Eigenkapital

2 673 812

6.6

2 684 033

6.8

(10 221)

(0.4)

Total Passiven

40 411 503

100.0

39 581 051

100.0

830 452

2.1

Total nachrangige Verpflichtungen

200 725

201 075

(350)

(0.2)

- davon mit Wandlungspflicht und/oder Forderungsverzicht

200 725

201 075

(350)

(0.2)

Ausserbilanzgeschäfte in 1000 CHF

Eventualverpflichtungen

249 639

250 181

(542)

(0.2)

Unwiderrufliche Zusagen

783 060

778 784

4 276

0.5

Einzahlungs- und Nachschussverpflichtungen

110 544

110 565

(22)

0.0

2 St.Galler Kantonalbank [ Zwischenabschluss 2022 ]

Konzernerfolgsrechnung

in 1000 CHF

1. Semester 2022

1. Semester 2021

Veränderung

in %

Zins- und Diskontertrag

166 479

173 333

(6 854)

(4.0)

Zins- und Dividendenertrag aus Handelsgeschäft

222

203

19

9.3

Zins- und Dividendenertrag aus Finanzanlagen

6 554

6 622

(68)

(1.0)

Zinsaufwand

(23 365)

(26 642)

3 277

(12.3)

Brutto-Erfolg aus dem Zinsengeschäft

149 890

153 516

(3 626)

(2.4)

Veränderungen aus ausfallrisikobedingten Wertberichtigungen sowie

Verluste aus dem Zinsengeschäft

(77)

(260)

183

(70.4)

Netto-Erfolg aus dem Zinsengeschäft

149 813

153 255

(3 442)

(2.2)

Kommissionsertrag Wertschriften und Anlagegeschäft

72 060

68 868

3 193

4.6

Kommissionsertrag Kreditgeschäft

1 719

1 735

(16)

(0.9)

Kommissionsertrag übriges Dienstleistungsgeschäft

12 643

10 503

2 139

20.4

Kommissionsaufwand

(8 447)

(6 919)

(1 529)

22.1

Erfolg aus dem Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft

77 975

74 187

3 787

5.1

Erfolg aus dem Handelsgeschäft

17 373

20 636

(3 263)

(15.8)

Erfolg aus Veräusserungen von Finanzanlagen

4

0

4

-

Beteiligungsertrag

2 075

2 007

67

3.4

- davon Erträge der übrigen nicht konsolidierten Beteiligungen

2 075

1 717

357

20.8

Liegenschaftenerfolg

927

983

(56)

(5.7)

Anderer ordentlicher Ertrag

564

2 116

(1 552)

(73.3)

Anderer ordentlicher Aufwand

(2 853)

(1)

(2 852)

-

Übriger ordentlicher Erfolg

718

5 106

(4 388)

(85.9)

Geschäftsertrag

245 878

253 185

(7 307)

(2.9)

Personalaufwand

(89 517)

(86 959)

(2 558)

2.9

Sachaufwand

(46 354)

(47 339)

985

(2.1)

Geschäftsaufwand

(135 871)

(134 298)

(1 573)

1.2

Bruttogewinn

110 007

118 886

(8 880)

(7.5)

Wertberichtigungen auf Beteiligungen sowie Abschreibungen auf

Sachanlagen und immateriellen Werten

(7 047)

(7 881)

835

(10.6)

Veränderungen von Rückstellungen und übrigen Wertberichtigungen

sowie Verluste

3 974

(1 972)

5 946

-

Geschäftserfolg

106 934

109 033

(2 099)

(1.9)

Ausserordentlicher Ertrag

14

1 910

(1 896)

(99.3)

Ausserordentlicher Aufwand

(46)

(265)

219

(82.6)

Konzerngewinn vor Steuern

106 902

110 677

(3 776)

(3.4)

Steuern

(15 741)

(16 729)

987

(5.9)

Halbjahreskonzerngewinn

91 160

93 949

(2 788)

(3.0)

Eigenkapitalnachweis

Gesell-

Reserven für

Währungsum-

Eigene

schafts-

Kapital-

Gewinn-

allgemeine

rechnungsre-

Kapitalan-

Konzern-

in 1000 CHF

kapital

reserve

reserve

Bankrisiken

serven

teile

gewinn

Total

Eigenkapital am 31.12.2021

479 493

98 800

1 931 173

10 000

(10 706)

(5 973)

181 245

2 684 033

Dividende

(101 785)

(101 785)

Zuweisung an Gewinnreserve

79 460

(79 460)

0

Erwerb eigener Kapitalanteile

(5 408)

(5 408)

Veräusserung eigener Kapitalanteile

6 376

6 376

Erfolg aus Veräusserung eigener Kapitalanteile

277

277

Währungsumrechnungsdifferenzen

(840)

(840)

Zuweisung an die Reserven für allgemeine

Bankrisiken

0

Halbjahreskonzerngewinn

91 160

91 160

Eigenkapital am 30.06.2022

479 493

99 077

2 010 633

10 000

(11 547)

(5 005)

91 160

2 673 812

3 St.Galler Kantonalbank [ Zwischenabschluss 2022 ]

Anhang

Änderungen in den Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätzen und Fehlerkorrekturen

Gegenüber der Vorperiode ist es zu keinen Änderungen der Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze und zu keinen Fehlerkorrekturen gekommen.

Hinweise auf Faktoren, welche die wirtschaftliche Lage während der Berichtsperiode sowie im Vergleich zur Vor- periode beeinflusst haben

Es gibt keine wesentlichen Faktoren, welche die wirtschaftliche Lage während der Berichtsperiode beeinflusst haben.

Ausserordentlicher Ertrag oder Aufwand

Sowohl der ausserordentliche Ertrag als auch der ausser­ ordentliche Aufwand liegen unter CHF 0.1 Mio. und sind unwe- sentlich. Die Beträge stammen aus verschiedenen Geschäfts- vorfällen.

Wesentliche Änderungen nach dem Stichtag des Zwischenabschlusses

Nach dem 30. Juni 2022 sind keine wesentlichen Ereignisse ein- getreten, die einen massgeblichen Einfluss auf die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage des SGKB-Konzerns haben.

4 St.Galler Kantonalbank [ Zwischenabschluss 2022 ]

Attachments

  • Original Link
  • Original Document
  • Permalink

Disclaimer

SGKB - St. Galler Kantonalbank AG published this content on 17 August 2022 and is solely responsible for the information contained therein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 17 August 2022 07:43:00 UTC.