Skillsoft hat Interactive Skill Benchmarks (ISBs) vorgestellt. Die ISBs sind die neueste Ergänzung der Skill Benchmarks Suite von Skillsoft und bieten einen praktischen, dynamischen Ansatz zur Bewertung von Fähigkeiten, der auf nachweisbaren Lernergebnissen und der Anwendung am Arbeitsplatz basiert. Die erste Reihe von ISBs umfasst wichtige Technologiethemen in den Bereichen künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, Programmierung und Data Science, wobei zukünftige Erweiterungen in den Bereichen Führung, Wirtschaft und Risikomanagement geplant sind.

Die wichtigsten Merkmale sind: Interaktive virtuelle Umgebungen, die es den Lernenden ermöglichen, ihre Fähigkeiten in simulierten Übungsszenarien - wie dem Schreiben und Ausführen von Code - anzuwenden, die reale Projekte widerspiegeln; ergebnisorientierte Bewertungen, die den Schwerpunkt auf umfassendere Lernergebnisse legen, um sicherzustellen, dass die Lernenden die Kernkonzepte erfassen und verstehen, wie die Fähigkeiten in ihren Rollen genutzt werden; personalisierte Ergebnisse und Feedback mit Leistungsbewertungen und KI-generierten Inhaltsempfehlungen, die auf der Bewertungsleistung eines Lernenden basieren, um ihn bei der Weiterbildung zu unterstützen; Dashboards, die einen umfassenden Überblick über die Fähigkeiten eines Unternehmens bieten und Führungskräften dabei helfen, Bereiche mit Stärken oder Verbesserungsbedarf zu identifizieren und den Kompetenzzuwachs zu verfolgen.