Die indische Siemens Ltd. erklärte am Dienstag, dass sie ihr Energiegeschäft in eine separate börsennotierte Einheit ausgliedern wird, um sich auf Kerngeschäfte zu konzentrieren, die den Anforderungen der Aktionäre der deutschen Muttergesellschaft Siemens AG entsprechen.

Siemens Ltd hatte im Dezember 2023 erklärt, dass das Unternehmen auf Drängen einiger seiner Aktionäre eine Ausgliederung seines Energiegeschäfts prüft. Um die Abspaltung zu ermöglichen, verkaufte Siemens Energy eine 18%ige Beteiligung an der indischen Einheit für rund 2,1 Milliarden Euro an die Siemens AG.

Der deutsche Maschinenbaukonzern hatte Siemens Energy im Jahr 2020 ausgegliedert und an die Börse gebracht.

Nach der Entflechtung wird sich Siemens Ltd. weiterhin auf die technologieorientierte Entwicklung in den Bereichen Infrastruktur und Industrie konzentrieren, während die Stromerzeugungssegmente, einschließlich der erneuerbaren Energien, zu Siemens Energy India gehören werden.

Die Aktionäre von Siemens Ltd. werden für jede Aktie eine Aktie von Siemens Energy India erhalten, so das Unternehmen.

"Die zugrundeliegenden Markttreiber und die Anforderungen an die Kapitalallokation sind im Energiegeschäft grundlegend anders als im Industriegeschäft", sagte CEO und MD Sunil Mathur.

Die Entflechtung wird es beiden Unternehmen ermöglichen, ihre spezifischen Strategien zu verfolgen und Entscheidungen über die Kapitalallokation zu treffen, fügte Mathur hinzu.

Die Pläne für die Entflechtung kommen zu einer Zeit, in der Indien erwartet, dass seine Stromerzeugung im Geschäftsjahr 2025 so schnell wachsen wird wie seit mindestens 2011-2012 nicht mehr. Die Siemens AG hat künftige Investitionen in dem Land ins Auge gefasst, in dem der Netzausbau und die Elektrifizierungsprogramme zunehmen.

Der indische Zweig von Siemens kündigte außerdem an, dass er zwei seiner 32 Fabriken im Land ausbauen wird, und zwar durch Kapazitätserweiterungen in zwei Fabriken im westindischen Bundesstaat Goa, wodurch sich die Investitionssumme auf 10 Milliarden Rupien (rund 120 Millionen Dollar) erhöht.

Getrennt davon meldete Siemens Ltd. einen Gewinnanstieg von 70% im zweiten Quartal, angetrieben von Zuwächsen in den Bereichen Energie und intelligente Infrastruktur, die etwa 50% des gesamten Vorsteuergewinns ausmachen.

($1 = 83,4984 indische Rupien) (Berichterstattung von Manvi Pant in Bengaluru; Redaktion: Eileen Soreng)