Petrobras teilt mit, dass das Unternehmen im Jahr 2023 eine Gesamtproduktion von Erdöl und Erdgas von 2,78 MMboed erreicht hat, was einem Anstieg von 3,7% gegenüber der Produktion des Jahres 2022 entspricht. Die kommerzielle Produktion von Erdöl und Erdgas betrug 2,44 MMboed und die Ölproduktion 2,24 MMbpd. Diese Ergebnisse übertrafen die Vorgaben des Strategieplans 23-27 und entsprachen der im November 2023 revidierten Produktionsprognose innerhalb einer Bandbreite von ± 2,0%.

Als Höhepunkt des Jahres 2023 erzielte das Unternehmen mit 2,17 MMboed einen Jahresrekord bei der gesamten Eigenproduktion von Erdöl und Erdgas im Vorsalz, der den bisherigen Rekord von 1,97 MMboed im Jahr 2022 übertraf und 78% der Gesamtproduktion ausmachte. Das Unternehmen erzielte auch einen Rekord bei der gesamten betriebenen Öl- und Erdgasproduktion von 3,87 MMboed und übertraf damit den bisherigen Rekord von 3,64 MMboed im Jahr 2022. Im Jahr 2023 wurden vier neue Plattformen in Betrieb genommen, die zu den hervorragenden Betriebsergebnissen beigetragen haben.

Im Mai wurden die FPSO Anna Nery, die erste Einheit des Marlim- und Voador-Revitalisierungsprojekts, und die FPSO Almirante Barroso, die fünfte Einheit im Búzios-Feld, in Betrieb genommen. Darüber hinaus nahm das Unternehmen im August die FPSO Anita Garibaldi, die zweite Einheit des Marlim- und Voador-Revitalisierungsprojekts, und im Dezember die FPSO Sepetiba, das zweite endgültige Produktionssystem des Mero-Feldes, in Betrieb. Im Laufe des Jahres 2023 wurden die maximalen Ölförderkapazitäten der Plattformen P-71 im Feld Itapu, der FPSO Guanabara im Feld Mero und der FPSO Almirante Barroso im Feld Búzios erreicht.

Letzteres geschah im Oktober 2023, weniger als 5 Monate nach dem ersten Öl, ein Rekord im Pre-Salt.