(Alliance News) - Murray International Trust PLC meldete am Freitag einen Anstieg des Nettovermögenswertes und verwies auf die unsicheren Aussichten.

Der in Edinburgh ansässige Trust teilte mit, dass sein Nettovermögenswert pro Aktie zum 31. Dezember um 4,3% auf 1.293,3 Pence gestiegen ist, verglichen mit 1.240,3 Pence ein Jahr zuvor.

Der Nettovermögenswert belief sich 2022 auf 8,8% gegenüber dem FTSE All World TR Index, der eine Gesamtrendite von 7,3% erzielte. Mit Blick auf die Zukunft erwartet Murray International, dass die "tief verwurzelten" makroökonomischen Schwierigkeiten, wie hohe Kreditkosten und Inflation, anhalten werden. "Selten waren die wirtschaftlichen Aussichten so unsicher", fügte er hinzu. Das Unternehmen wies jedoch darauf hin, dass seine diversifizierten Engagements darauf ausgerichtet sind, die langfristigen Ziele des Unternehmens zu erreichen.

Das Unternehmen schlug eine Schlussdividende von 20,0 Pence pro Aktie vor, gegenüber 19,0 Pence vor einem Jahr. Damit steigt die Gesamtdividende für 2022 auf 56,0p, höher als 55,0p im Jahr 2021.

Unabhängig davon hat Murray am Freitag die Aktionäre gebeten, der Unterteilung seiner Stammaktien zu je 25p in fünf neue Aktien zu je 5p zuzustimmen. "Die Unterteilung soll die monatlichen Sparer und diejenigen, die ihre Dividenden reinvestieren oder kleinere Beträge anlegen wollen, unterstützen und die Liquidität und Marktfähigkeit der Aktien des Unternehmens verbessern", erklärte das Unternehmen.

Murray International Trust wird seine Jahreshauptversammlung am 21. April abhalten.

Die Aktien von Murray International Trust notierten am Freitagmorgen in London um 0,2% niedriger bei 1.352,00 Pence.

Von Tom Budszus, Reporter der Alliance News

Kommentare und Fragen an newsroom@alliancenews.com

Copyright 2023 Alliance News Ltd. Alle Rechte vorbehalten.