Die Teilnehmer an den Multimilliarden-Dollar-Wertpapiermärkten der Vereinigten Staaten stehen vor einem frühen Test ihrer Fähigkeit, mit den regulatorischen Reformen zur Beschleunigung der Handelsabwicklung zurechtzukommen, da eine große Indexumstellung, die nur wenige Tage nach der geplanten Umstellung stattfinden soll, zu einem sprunghaften Anstieg der fehlgeschlagenen Transaktionen führen könnte.

Ab dem 28. Mai müssen US-Aktien und -Unternehmensanleihen einen statt zwei Geschäftstage nach dem Handel abgewickelt werden. Auch die Märkte in Kanada und Mexiko übernehmen die Reformen, die das Kontrahentenrisiko verringern und die Marktliquidität verbessern sollen.

Aber nur drei Tage, nachdem dieser neue Standard - bekannt als T+1 - in Kraft tritt, werden die globalen MSCI-Indizes im Rahmen eines vierteljährlichen Ereignisses neu gewichtet, so dass einige Marktteilnehmer befürchten, dass einer der größten Handelstage des Jahres die Anpassung der Märkte an das neue System belasten könnte. Die Neugewichtung bedeutet, dass die Fonds ihre Bestände anpassen müssen, damit ihre Mandate den Index abbilden können.

"Unmittelbar nach der Einführung von T+1 geht es richtig los", sagte Gerard Walsh, der die Gruppe Global Capital Markets Client Solutions von Northern Trust leitet.

"Das MSCI-Rebalancing betrifft Tausende von Fonds, ETFs und Portfoliostrukturen", fügte Walsh hinzu. "Das ist eine große Sache."

Die Branche sollte sich auf einen sofortigen Anstieg der gescheiterten Abrechnungen aufgrund mehrerer "separater, aber miteinander verbundener Marktereignisse", einschließlich der Neugewichtung, einstellen, so Walsh weiter.

Während der letzten Umstrukturierung stieg das durchschnittliche weltweite Handelsvolumen um 120% auf 47 Mrd. $, sowohl in den Industrieländern als auch in den Schwellenländern, wie aus Daten von Northern Trust hervorgeht, die Reuters vorliegen. In den USA stiegen diese Volumina um 199%.

"Die Sorge gilt eher den Dingen, an die man nicht gedacht hat, als den Dingen, für die man eine Lösung gefunden hat", sagte John Oleon, Managing Director of Clearing and Settlement Operations bei Clear Street, der ebenfalls erwartet, dass die Ausfallrate in der ersten Woche der Umstellung steigen wird.

Geschäfte scheitern, wenn eine Gegenpartei nicht in der Lage ist, die Wertpapiere oder Gelder zu liefern, um ihre Abwicklungsverpflichtungen zu erfüllen. Dies erhöht das Risiko finanzieller Verluste, erhöht die Transaktionskosten und schadet dem Ansehen, so das Finanztechnologieunternehmen Gresham Technologies.

Die U.S. Securities and Exchange Commission sagte, dass eine schnellere Abrechnung die Märkte effizienter machen wird, aber ausländische Investoren werden weniger Zeit haben, ihre U.S.-Wertpapiere zurückzurufen und die für den Handel notwendigen Dollars zu sammeln.

Einige Marktteilnehmer sind besorgt, dass die Zahl der Transaktionsausfälle zunehmen könnte, was die Bemühungen der Anleger, ihre Portfolios an die MSCI-Benchmarks anzupassen, behindern könnte.

Nach Angaben der Depository Trust Company wurden im April 83,5 % der Transaktionen von amerikanischen und nicht-amerikanischen Unternehmen bis zum Ablauf der Frist um 2100 Uhr ET am Handelstag bestätigt. Die Bestätigung, bei der sich die Parteien auf die Details des Geschäfts einigen, ist für die Abwicklung nicht erforderlich, trägt aber dazu bei, den Prozess zu vereinfachen und das Risiko einer fehlgeschlagenen Abwicklung zu verringern.

"DTCC ist gut auf die Einführung von T+1 vorbereitet und wir sind zuversichtlich, dass wir die zusätzlichen Volumina aus der MSCI-Umstellung erfassen und verarbeiten können", sagte Brian Steele, President of Clearing and Securities Services bei DTCC. "Wir werden weiterhin mit der gesamten Branche und den wichtigsten Interessengruppen zusammenarbeiten, um eine erfolgreiche T+1-Einführung zu gewährleisten.

Fehlgeschlagene Geschäfte oder Verzögerungen bei der Rückforderung von Wertpapierleihgeschäften können zu Überziehungskrediten oder Zinsgebühren führen. Walsh von Northern Trust sagte, dass Überziehungskredite, die zur Überbrückung der Lücke zwischen Handel und Abwicklung erforderlich sind, etwa 1,5 Basispunkte pro Tag kosten können.

"Die Neugewichtung von Indizes könnte einige Risiken für Fonds und andere Unternehmen mit sich bringen, da sie ihre Portfolios in einer Zeit umschichten, in der die Handelskosten höher werden und die Abwicklungsvorgänge mehr Aufmerksamkeit erfordern könnten", sagte Daniel Takieddine, Chief Executive MENA bei der Maklerfirma BDSwiss.

Stephane Ritz, T+1 Global Lead bei CapCo, sagte, dass die Kunden damit rechnen, dass etwa 3%-5% der Trades unmittelbar nach der Umstellung fehlschlagen werden, was den derzeitigen Ausfallraten entspricht. In Asien, wo der Zeitrahmen kürzer ist, rechnen die Kunden jedoch mit einer höheren Ausfallquote, sagte er.

MSCI sagte, dass es die Entwicklung der Clearing- und Abwicklungszyklen von Aktien weltweit genau beobachtet und seine Methodik oder Prozesse für Märkte, die sich beschleunigen, nicht geändert hat.

"Die Angleichung der Abwicklungssysteme ist für die Aufrechterhaltung der Stabilität der Wertpapiermärkte und den Schutz der Vermögenswerte der Anleger von entscheidender Bedeutung", so MSCI.

ZUKUNFTSPLANUNG

Natsumi Matsuba, Leiter des Devisenhandels und des Portfoliomanagements bei Russell Investments, sagte, dass es im Zusammenhang mit der vierteljährlichen Neugewichtung des MSCI ein Liquiditätsproblem gibt, aber "wenn Sie sicherstellen, dass Sie sowohl den Abwicklungsstopp als auch die Spitzenliquidität aufeinander abstimmen können - und diese Devisengeschäfte rechtzeitig abwickeln, sollten die Auswirkungen minimal sein.

Die Komponenten des neu ausgerichteten Index werden Wochen vorher bekannt gegeben, um die Märkte nicht zu überrumpeln, so RJ Rondini, Director of Securities Operations beim Investment Company Institute.

"Wahrscheinlich wird es am Freitag, den 31. Mai, zu einem erhöhten Handelsvolumen kommen", sagte Rondini. "Aber die Teilnehmer der Branche sind sich dieser Neugewichtung sehr wohl bewusst. Und wir hören von unseren Mitgliedern, dass es zwar zu einem zusätzlichen Volumen kommen wird, aber nicht unbedingt zu einer höheren Komplexität.