BlueNord ASA gab bekannt, dass das Tyra Redevelopment Project in den späten Abendstunden des 21. März 2024 mit der sicheren Wiederaufnahme der Produktion einen wichtigen Meilenstein erreicht hat. Seit der Übernahme der Upstream-Vermögenswerte von Shell in Dänemark im Jahr 2019 steht das Tyra Redevelopment Project im Mittelpunkt des Interesses des Unternehmens und seiner Partner im Danish Underground Consortium. Die erste Produktion von Tyra II markiert einen echten Wendepunkt für BlueNord und seine Stakeholder. Das Tyra-Erneuerungsprojekt ist das bisher größte Projekt auf dem dänischen Festlandsockel, bei dem acht neue Plattformoberseiten hergestellt und installiert werden.

Mit der Produktion von Tyra wird Dänemark nicht nur Selbstversorger sein, sondern auch ein Nettoexporteur von Erdgas nach Europa. Es wird erwartet, dass die Produktion aus den neuen Tyra-Anlagen die Nettoproduktion von BlueNord bis Ende 2024 auf über 50 Mio. bpd. mehr als verdoppeln und Bruttoreserven von mehr als 200 Mio. boe freisetzen wird. Darüber hinaus wird die Erschließung von Tyra die Betriebskosten und die Emissionsintensität des Feldes erheblich senken und gleichzeitig die Lebensdauer des Feldes um 25 Jahre verlängern, was nur durch das Auslaufen der Lizenz im Jahr 2042 eingeschränkt wird.