Der enorme Energiebedarf von Rechenzentren zur Unterstützung von Technologien der künstlichen Intelligenz (KI) wird zu Wettbewerbsproblemen zwischen den Ländern führen und Europa benachteiligen, sagte der CEO von BlackRock am Freitag.

"Das wird ein riesiges Problem für Europa sein", sagte Larry Fink auf einer Wirtschaftskonferenz in Rom.

Der Chef des weltgrößten Vermögensverwalters sagte, die Rechenzentren würden sich in Gegenden ansiedeln, in denen der Strom billiger ist, und dort, wo er teurer ist, würden wahrscheinlich staatliche Subventionen notwendig sein.

Fink, der per Videoschaltung sprach, sagte, dass "Billionen von Dollar" benötigt würden, um KI-Rechenzentren zu bauen, und er sei in Gesprächen mit mehreren Regierungen über deren Kapitalbedarf im Zusammenhang mit der Beschaffung der benötigten Energieversorgung.