(Alliance News) - Die Aktien in London wurden am Donnerstag als flach bezeichnet, da die Märkte mit einer sich verschärfenden Immobilienkrise in China und der Aussicht auf länger anhaltende Zinserhöhungen zu kämpfen hatten.

Der angeschlagene Immobilienentwickler China Evergrande hat am Donnerstag den Handel seiner Aktien an der Börse in Hongkong ausgesetzt, wie die Börse mitteilte.

Der Handelsstopp erfolgte einen Tag nach einem Bericht von Bloomberg, wonach der Milliardär und Chef von Evergrande, Xi Jiayin, von der Polizei unter "Wohnüberwachung" festgehalten wurde.

Evergrande hatte erst vor einem Monat den Handel wieder aufgenommen, nachdem das Unternehmen für 17 Monate ausgesetzt worden war, weil es seine Finanzergebnisse nicht veröffentlicht hatte.

Der Ölpreis näherte sich der Marke von 100 USD pro Barrel inmitten von Sorgen über eine steigende Nachfrage und ein schwindendes Angebot.

Die Ölpreise sind seit Juni um 30% gestiegen, nachdem einige der weltweit größten Produzenten, darunter Saudi-Arabien und Russland, eine Reihe von Angebotskürzungen angekündigt hatten, die bis zum Ende dieses Jahres andauern sollen.

Der Anstieg hat die Besorgnis über die anhaltende Inflation geschürt und die Annahme verstärkt, dass die Zinssätze längerfristig höher bleiben müssen.

In den frühen britischen Unternehmensnachrichten erklärte der Eigentümer von William Hill, 888 Holdings, dass die bisherige Performance im Jahr 2023 "gemischt" war und der Jahresumsatz im Vergleich zum Vorjahr nun voraussichtlich niedriger ausfallen wird.

Hier erfahren Sie, was Sie zur Eröffnung der Londoner Börse wissen müssen:

----------

MÄRKTE

----------

FTSE 100: nur 0,48 Punkte im Minus bei 7.593,70

----------

Hang Seng: Rückgang um 1,4% auf 17.357,41

Nikkei 225: schloss mit einem Minus von 1,5% bei 31.872,52

S&P/ASX 200: schloss mit einem Minus von 0,1% bei 7.024,80

----------

DJIA: schloss mit einem Minus von 68,91 Punkten, 0,2%, bei 33.550,27

S&P 500: schloss wenig verändert bei 4.274,51

Nasdaq Composite: schloss um 0,2% höher bei 13.092,85.

----------

EUR: niedriger bei USD1,0504 (USD1,0517)

GBP: niedriger bei USD1,2135 (USD1,2140)

USD: unverändert bei JPY149,41 (JPY149,42)

Gold: niedriger bei USD1.874,09 pro Unze (USD1.880,42)

(Brent): niedriger bei USD94,87 pro Barrel (USD95,52)

(Veränderungen seit dem letzten Londoner Börsenschluss)

----------

WIRTSCHAFT

----------

Die wichtigsten wirtschaftlichen Ereignisse des Donnerstags stehen noch aus:

EU EZB-Ratssitzung

08:30 EDT Kanada Beschäftigung, Verdienste und offene Stellen auf der Lohnliste

10:00 MESZ EU EZB-Wirtschaftsbulletin

11:00 MESZ EU-Indikator der wirtschaftlichen Einschätzung

10:00 MESZ Deutschland Ifo-Konjunkturprognose

14:00 MESZ Deutschland Verbraucherpreisindex

10:00 MESZ Italien Umfrage zum Unternehmens- und Verbrauchervertrauen

11:00 MESZ Italien PPI

09:00 MESZ Spanien Einzelhandelsumsätze

08:30 EDT Wöchentlicher Bericht der US-Arbeitslosenversicherung

08:30 EDT US-BIP

09:00 EDT US Fed Chicago Präsident Austan Goolsbee hält eine politische Rede am Peterson Institute

10:00 EDT US-Index der anstehenden Hausverkäufe

16:00 EDT US-Notenbankchef Jerome Powell veranstaltet eine Bürgersprechstunde

16:30 EDT US-Bestände ausländischer Zentralbanken

16:30 EDT Anleihen der US-Notenbank am Diskontfenster

19:00 EDT US Fed Richmond Präsident Thomas Barkin spricht auf einer Veranstaltung von Money Marketeers

----------

Die regierenden Konservativen Großbritanniens kommen an diesem Wochenende zu ihrer Jahreskonferenz zusammen. Premierminister Rishi Sunak will mit einer offensichtlichen Neuausrichtung die schwächelnde Partei wieder in Schwung bringen. Die viertägige Veranstaltung, die am Sonntag in Manchester im Nordwesten Englands beginnt, findet vor dem Hintergrund der für nächstes Jahr erwarteten Parlamentswahlen statt, die Sunaks Tories, die seit 2010 an der Macht sind, voraussichtlich gegen die Labour-Partei verlieren werden. Der britische Regierungschef, dessen Grundsatzrede am kommenden Mittwoch den Abschluss der Konferenz bildet, scheint seine angeschlagene Partei auf einen Wahlkampfkurs zu bringen, indem er versucht, die Aufmerksamkeit wieder auf eine breitere politische Agenda zu lenken. Das diesjährige Treffen steht unter dem Motto "Langfristige Entscheidungen für eine bessere Zukunft". Sunak erklärte kürzlich in einer Rede, es sei "an der Zeit, sich mit den größeren, längerfristigen Fragen zu befassen, vor denen wir stehen".

----------

ÄNDERUNGEN DES BROKER-RATINGS

----------

Barclays senkt United Utilities auf 'gleichgewichten' (übergewichten) - Kursziel 1.290 (1.310) Pence

----------

Barclays hebt Severn Trent auf 'übergewichten' (gleichgewichten) - Kursziel 3.360 (3.400) Pence

----------

Barclays stuft National Grid erneut mit 'übergewichten' ein - Kursziel 1.300 Pence

----------

UNTERNEHMEN - FTSE 100

----------

Diageo hat seine Erwartungen für das Geschäftsjahr 2024 gegenüber der Veröffentlichung der Jahresergebnisse im August unverändert gelassen. Der Eigentümer von Guinness und Smirnoff sagte, er erwarte, dass die Herausforderungen des operativen Umfelds anhalten werden, fügte aber hinzu, dass er "schnell und agil" in Marketing und Innovation investieren werde. Chief Executive Debra Crew fügt hinzu, dass das Unternehmen weiterhin gut positioniert ist, um seine mittelfristige Prognose für das Geschäftsjahr 2023 bis 2025 zu erfüllen, die ein organisches Nettoumsatzwachstum von 5% bis 7% und ein organisches Betriebsergebniswachstum von 6% bis 9% vorsieht.

----------

UNTERNEHMEN - FTSE 250

----------

Der Eigentümer von William Hill, 888 Holdings, sagte, dass seine bisherige Leistung im Jahr 2023 "gemischt" gewesen sei, wobei die Gesamteinnahmen für das dritte Quartal voraussichtlich um 10% auf etwa 400 Millionen GBP sinken werden. Das Unternehmen sagte, die Hauptgründe für diesen Rückgang seien die anhaltenden Auswirkungen der Änderungen bei der Einhaltung von Vorschriften in den Dotcom-Märkten, die anhaltenden Auswirkungen der Änderungen im Bereich des sicheren Glücksspiels in Großbritannien, die kurzfristigen Auswirkungen eines geänderten Marketingansatzes und kundenfreundliche Sportarten, die die Marge sowohl in Großbritannien als auch in den internationalen Märkten beeinträchtigen. Mit Blick auf die Zukunft erwartet 888, dass der Umsatz im letzten Quartal des Jahres höher ausfallen wird als im dritten Quartal, aber im Vergleich zum Vorjahr um eine mittlere einstellige Zahl niedriger ausfallen wird. Das Unternehmen geht davon aus, dass es im Jahr 2024 zu einem Umsatzwachstum zurückkehren wird.

----------

Mitchells & Butlers meldete, dass das letzte Quartal des Geschäftsjahres, das am 23. September endete, "stark" war und ein flächenbereinigtes Umsatzwachstum von 9,7% aufwies. Im gesamten Geschäftsjahr belief sich das flächenbereinigte Umsatzwachstum auf 9,1%. Mit Blick auf die Zukunft sagte M&B, dass der Kostenauftrieb nachlasse und am unteren Ende der zuvor erwarteten Spanne bleibe. Das Unternehmen sei sich des schwierigen makroökonomischen Umfelds und des Drucks auf die Verbraucher bewusst, sei aber dennoch zuversichtlich, dass das laufende Geschäftsjahr am oberen Ende der Konsenserwartungen liegen werde.

----------

Babcock International teilte mit, dass die Geschäftsentwicklung seit Beginn des Geschäftsjahres "ermutigend" gewesen sei. Das Unternehmen verzeichnete ein gutes organisches Umsatzwachstum, eine verbesserte operative Leistung und einen hohen Cashflow im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Das Luftfahrt-, Raumfahrt- und Verteidigungsunternehmen fügte hinzu, dass der bereinigte Gewinn im Vergleich zum Vorjahr dank des Umsatzwachstums und der kontinuierlichen operativen Verbesserung gestiegen ist. Mit Blick auf die Zukunft sagte Babcock, dass neue Programme, Vertragserneuerungen und Fortschritte in der Pipeline weiterhin stark sind, was die unveränderten Erwartungen für ein weiteres Jahr organischen Umsatzwachstums und eine weitere Steigerung der zugrunde liegenden Marge unterstützt.

----------

ANDERE UNTERNEHMEN

----------

Deliveroo schlug vor, bis zu 250 Millionen GBP an seine Aktionäre durch ein Übernahmeangebot zu einem Preis zwischen 115 Pence und 135 Pence pro Aktie zurückzugeben. Der Online-Essenslieferdienst sagte, der Angebotspreis entspreche einem Aufschlag von 6% bis 24% auf den Schlusskurs vom Mittwoch. Das Angebot unterliegt der Zustimmung der Aktionäre und wird voraussichtlich am Freitag eröffnet. Der Abschluss des Angebots wird für den 27. Oktober erwartet. Der Erlös wird voraussichtlich Anfang November überwiesen.

----------

Yellow Cake gab bekannt, dass 18,7 Millionen Aktien zu einem Festpreis von 5,50 GBP pro Aktie im Rahmen eines beschleunigten Bookbuilds bei bestehenden und neuen institutionellen Anlegern platziert wurden, wodurch 103 Millionen GBP eingenommen wurden. Die Platzierung wurde am Mittwoch bekannt gegeben. Die im Rahmen der Platzierung ausgegebenen Aktien entsprechen etwa 9,4% des Aktienkapitals des Unternehmens. Das Unternehmen hat eine Marktkapitalisierung von 1,15 Milliarden GBP. Der Vorstandsvorsitzende Andre Liebenberg fügt hinzu: "Die jüngste positive Dynamik des Uranpreises ist ein Indiz für die Themen, die wir immer wieder genannt haben. Die Fundamentaldaten von Angebot und Nachfrage sowie eine breitere Akzeptanz der entscheidenden Rolle, die die Kernenergie bei der Unterstützung unserer Netto-Null-Ambitionen spielen wird, wirken beide als langfristige Treiber. Mit Blick auf die Zukunft bleiben wir zuversichtlich, dass die Spot- und Terminpreise weiter steigen müssen, um einen Preis zu erreichen, der den Bau neuer Minen auf der grünen Wiese unterstützt, die zur Deckung der mittel- und langfristigen Nachfrage nach Uran erforderlich sind."

----------

Von Heather Rydings, leitende Wirtschaftsreporterin bei Alliance News

Kommentare und Fragen an newsroom@alliancenews.com

Copyright 2023 Alliance News Ltd. Alle Rechte vorbehalten.