ATHA Energy Corp. gab ein Update zu den abgeschlossenen, laufenden und anstehenden geophysikalischen Untersuchungen, die im Rahmen des Explorationsprogramms 2024 des Unternehmens durchgeführt wurden. Auf dem zu 100 % unternehmenseigenen Projekt Gemini im Athabasca Basin, Saskatchewan, schloss das Unternehmen die geophysikalische Phase I seines Gemini-Explorationsprogramms 2024 ab, die aus einem Ground Gravity Survey ("GGS") und der Exosphere Ambient Noise Tomography (ANT) von Fleet Space bestand. Beide Vermessungen konzentrierten sich auf die GMZ und das umliegende Gebiet, das potenzielle parallele Leiter umfasst und darauf abzielt, Veränderungen zu identifizieren, die auf das Vorhandensein von Uranmineralisierungen hinweisen könnten. Die Ergebnisse der Phase I werden in der derzeit laufenden Phase II des Gemini-Explorationsprogramms 2024 verwendet, das sich auf die Zusammenstellung von Daten, die Entwicklung von Zielen und deren Optimierung konzentriert. Das Ziel von Phase II ist die Entwicklung eines detaillierten geologischen 3D-Modells der GMZ, das mit dem von ATHA entwickelten maschinellen Lernen gekoppelt wird. Diese Prozesse werden das Risiko von Zielen weiter senken und die Planung und Durchführung des anstehenden Phase III-Diamantbohrprogramms des Unternehmens, das im August 2024 beginnt, optimieren. Darüber hinaus hat das Unternehmen im Januar mit seinem Explorationsprogramm Athabasca Basin 2024 begonnen. Das Programm besteht aus zwei Phasen; Phase I ist eine Fortsetzung des ersten Explorationsprogramms 2023 des Unternehmens.
Phase I ist die Fortsetzung des ersten Explorationsprogramms 2023, das alle Projekte von ATHA im Athabasca-Becken mit EM und MAG aus der Luft abdeckt. Das Ziel von Phase I ist es, Ziele mit hoher Priorität zu identifizieren, die dann in Phase II zusätzlichen Tests und einem Derisking unterzogen werden. Phase I wurde in der ersten Hälfte des Jahres 2024 abgeschlossen. Phase II baut auf den Ergebnissen des ersten Explorationsprogramms 2023 auf und ergänzt die Ergebnisse von Phase I. Projekte, bei denen Ziele mit hoher Priorität identifiziert wurden, werden zusätzlichen Tests mit geophysikalischen Systemen wie QMAGt, MMT, Gravity und ANT unterzogen. Diese zusätzlichen Untersuchungen werden die zuvor identifizierten hochrangigen Ziele weiter charakterisieren und entschärfen und dazu beitragen, weitere interessante Gebiete zu identifizieren. Im Rahmen von Phase II hat das Unternehmen vier Untersuchungen auf vier Projekten in zwei seiner Explorationsbezirke abgeschlossen. Eine Untersuchung ist noch im Gange und zwei weitere Untersuchungen werden Mitte Mai beginnen. Das Unternehmen ist dabei, die Ergebnisse zu analysieren, die dann ausgewertet und für die Erprobung in zukünftigen Bohrprogrammen priorisiert werden. Das Hauptziel des Unternehmens ist die Entdeckung und Entwicklung seines Portfolios von Uranprojekten. Mit der Übernahme von Latitude Uranium und 92 Energy umfasst das Portfolio von ATHA nun insgesamt 8,1 Millionen Acres in den drei aussichtsreichsten kanadischen Jurisdiktionen für die Entdeckung und Entwicklung von Uran. Das Portfolio des Unternehmens ist über die gesamte Explorationsrisikokurve hinweg stark diversifiziert. Die Projekte reichen von Projekten im fortgeschrittenen Explorationsstadium wie Angilak, das die Lagerstätte Lac 50 beherbergt - eine der größten, hochgradigsten Uranlagerstätten außerhalb des Athabasca-Beckens - über Projekte nach der Entdeckung wie Gemini, das GMZ enthält, eine kürzlich gemachte flache, basenartige, hochgradige Uranentdeckung am östlichen Rand des Athabasca-Beckens, bis hin zu äußerst aussichtsreichen Greenfield-Projekten mit zahlreichen Uranvorkommen
Uranvorkommen und hochrangigen geophysikalischen Zielen. Der Explorationsansatz von ATHA zielt darauf ab, ein maximales Explorationsengagement zu erreichen, indem in großem Umfang in eine große Anzahl von Projekten in der Frühphase investiert wird, die Risiken dieser Ziele reduziert werden und versucht wird, durch die Erweiterung bekannter Uranvorkommen und zusätzlicher Entdeckungen fortgeschrittene Explorationsmöglichkeiten zu schaffen. Die Wachstumsstrategie von ATHA ist dank der soliden Cash-Position des Unternehmens vollständig finanziert. Die wissenschaftlichen und technischen Informationen in dieser Pressemitteilung wurden von Cliff Revering, P.Eng., dem Vice President, Exploration von ATHA, geprüft und genehmigt, der eine "qualifizierte Person" gemäß National Instrument 43-101 - Standards of Disclosure for Mineral Projects ist.