(Alliance News) - Alerion Clean Power Spa gab am Montag bekannt, dass es über seine indirekten Tochtergesellschaften Vulturu Power Park Srl und Vulturu Wind Farm Srl die Genehmigungen für den Bau von zwei Windparks mit einer Leistung von 114 MW bzw. 108 MW in den Gemeinden Crucea, Saraiu und Vulturu in der Region Dobrogea in Rumänien erhalten hat.

Das Unternehmen erklärte, dass diese beiden Anlagen Teil eines Projekts sind, das drei benachbarte Windparks mit einer Gesamtkapazität von rund 336 MW umfasst, und dass die Genehmigung für den Bau des dritten Windparks voraussichtlich bis Ende 2024 erteilt wird.

Das Unternehmen geht davon aus, dass die Anlagen im Jahr 2027 in Betrieb gehen werden.

Die erwartete Gesamtproduktion des gesamten Windkraftprojekts - einschließlich der drei Anlagen - wird auf etwa 1.100 GWh pro Jahr geschätzt, mit einem erwarteten jährlichen EBITDA von etwa 85 Millionen Euro.

Die Alerion-Aktie notiert 1,4% im Minus bei 17,74 EUR je Aktie.

Von Claudia Cavaliere, Alliance News Reporterin

Kommentare und Fragen an redazione@alliancenews.com

Copyright 2024 Alliance News IS Italian Service Ltd. Alle Rechte vorbehalten.