In einem wahlreichen Jahr 2024 wird Taiwan die erste große Volkswirtschaft sein, die am Samstag Präsidentschafts- und Parlamentswahlen abhält, bei denen die drei wichtigsten Parteien, die regierende Demokratische Fortschrittspartei (DPP), die Kuomintang (KMT) und die Taiwanische Volkspartei (TPP), gegeneinander antreten werden.

Sowohl die TPP als auch die KMT haben sich verpflichtet, den Dialog mit China wieder aufzunehmen, sollten sie die Präsidentschaft gewinnen. China beansprucht Taiwan als sein eigenes Territorium, obwohl Taipeh dies vehement bestreitet, und hat nie auf die Anwendung von Gewalt verzichtet, um es unter die Kontrolle Pekings zu bringen.

Die Wahl findet unter den dunklen Wolken der eskalierenden Spannungen mit China statt, die die Anleger nervös machen, wobei Taiwan auch der Hauptbrennpunkt der Spannungen zwischen den USA und China ist.

Trotz dieser Nervosität stieg der taiwanesische Aktienmarkt im letzten Jahr um 27%, die stärkste Jahresperformance seit 2009, und ausländische Investoren investierten 3,45 Milliarden Dollar in taiwanesische Aktien.

Hier sind einige Szenarien und wie die Märkte wahrscheinlich reagieren werden:

REGIERENDE DPP GEWINNT PRÄSIDENTSCHAFT, VERLIERT MEHRHEIT IM PARLAMENT

Ein Sieg der DPP wird wahrscheinlich zu einem kurzfristigen Ausverkauf der taiwanesischen Aktien und des taiwanesischen Dollars führen, wobei ein risikoarmes Umfeld die Chip- und Technologiewerte belastet.

Taiwan ist ein bedeutender Hersteller von Chips, die in Autos, Smartphones und Kampfflugzeugen eingesetzt werden, und beheimatet den weltgrößten Auftragsfertiger für Chips, Taiwan Semiconductor Manufacturing Co Ltd. Die Aktien von TSMC, dem wertvollsten börsennotierten Unternehmen Asiens, stiegen im Jahr 2023 um 32%.

Nach der Wahl wird der Fokus auf dem MSCI-Index für asiatische Technologiewerte außerhalb Japans liegen, zusammen mit den US-Chipherstellern Intel, Nvidia und Micron sowie dem breiteren Halbleiterindex PHLX.

Einige Anleger könnten die Delle kaufen.

Ein Manager eines in Taiwan ansässigen Fondshauses, der ein Kundenvermögen von 18 Mrd. T$ (578,61 Mio. $) in taiwanesischen Aktien verwaltet, sieht jeden Ausverkauf als Kaufgelegenheit für TSMC und andere Chip- und KI-Aktien. Der Fondsmanager lehnte es aufgrund der Sensibilität der Angelegenheit und der regulatorischen Beschränkungen ab, identifiziert zu werden.

Das Hauptaugenmerk wird jedoch auf der Reaktion Chinas auf einen Sieg der DPP liegen, nachdem China die Wähler am Donnerstag gewarnt hatte, dass der DPP-Kandidat gefährlich sei und die Gefahr bestehe, dass es zu einer Konfrontation und einem Konflikt zwischen beiden Seiten der Taiwanstraße komme.

China könnte militärische Demonstrationen rund um Taiwan durchführen, einschließlich groß angelegter Luft- und Marinemanöver, heißt es in einer Schreibtischnotiz des geopolitischen Beratungsteams von Lazard.

"Die Kernbotschaft jeder militärischen Demonstration wäre, dass Peking bereit ist, in Zukunft Gewalt anzuwenden, wenn es nötig ist, um die Vereinigung zu erreichen.

Die Investoren weisen darauf hin, dass der neue Präsident erst im Mai in sein Amt eingeführt wird, was den Anlegern Zeit gibt, die Auswirkungen der Wahl zu bewerten.

Die unmittelbare Reaktion der chinesischen Märkte könnte sich nach Ansicht der Anleger in Grenzen halten. Sie weisen darauf hin, dass der wachsende Bedarf an wirtschaftlichen Impulsen für die stotternde chinesische Wirtschaft der wahrscheinliche Auslöser für eine Stimmungsverbesserung und drastische Bewegungen am Markt sein wird.

"Wir glauben nicht, dass der Ausgang der Wahlen in Taiwan einen bedeutenden Einfluss auf die chinesischen Märkte oder den Yuan haben wird", sagte Gary Tan, Senior Portfolio Manager bei Allspring Global Investments. "Wir sehen innenpolitische Themen wie die zunehmende Konzentration der Regierung auf die Eindämmung finanzieller Risiken inmitten einer schwierigen Wirtschaftslage als wichtigere Faktoren an."

KMT GEWINNT PRÄSIDENTSCHAFT

Ein Sieg der KMT, die China näher steht als die DPP, würde wahrscheinlich dazu führen, dass der Taiwan-Dollar in die Höhe schießt und die Aktien aufgrund der Erwartung, dass sich die Beziehungen zwischen China und Taiwan verbessern werden, steigen.

Aninda Mitra, Leiterin der Makro- und Anlagestrategie für Asien bei BNY Mellon Investment Management, sagte, dass es in die eine oder andere Richtung Volatilität geben könnte.

"Aber wird sich das zugrunde liegende Bild am Tag nach der Wahl dramatisch verändern? Das bezweifle ich stark", sagte er. "Es wird noch einige Wochen, wenn nicht sogar Monate dauern, bis die Menschen den neuen Modus Operandi herausgefunden haben.

Analysten sagen jedoch, dass ein Sieg der Opposition das Risiko erhöhen könnte, dass China seine Integrationspläne für Taiwan ausweitet und einen Schatten auf die Halbleiterlieferkette wirft.

"Niemand weiß genau, was nach den Wahlen am Samstag passieren wird... Das Ergebnis sollte nicht so extrem sein wie ein von China angezettelter Krieg", sagte der in Taiwan ansässige Fondsmanager.

($1 = 31,1090 Taiwan-Dollar)