Die vietnamesische Investmentgesellschaft VinaCapital erwägt den Verkauf von SkyX Solar. Der Wert des in Ho-Chi-Minh-Stadt ansässigen Entwicklers von Solarenergie auf Dächern könnte über 100 Millionen Dollar betragen, so drei Quellen, die mit der Angelegenheit vertraut sind.

Der potenzielle Verkauf erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem Unternehmen und Anlagen im Bereich der erneuerbaren Energien zunehmend an Attraktivität gewinnen, da Investoren das Wachstum in diesem Sektor nutzen wollen, das durch die weltweiten Bemühungen um einen Übergang zu emissionsfreien Volkswirtschaften angetrieben wird.

VinaCapital befindet sich in Gesprächen mit einem Finanzberater, um den Verkauf des Unternehmens für erneuerbare Energien, das es 2018 gegründet hat, zu prüfen, sagten die Quellen, die nicht namentlich genannt werden wollten, da die Gespräche privat sind.

Es war nicht sofort klar, wie viel VinaCapital an SkyX verkaufen möchte, da die Quellen sagten, dass die Gespräche noch im Gange seien.

Das Unternehmen für erneuerbare Energien mit Hauptsitz in Paris, EDF Renewables, investierte 2021 in SkyX, wie es in einer Erklärung hieß, in der keine finanziellen Details des Deals genannt wurden.

"Als führender Investmentmanager in Vietnam wird VinaCapital regelmäßig von Dritten angesprochen, die sich an unseren Investitionen beteiligen möchten, so auch an SkyX, das sich zu einem führenden Entwickler von Solaranlagen auf Dächern in Vietnam entwickelt hat", so VinCapital in einer E-Mail an Reuters.

"Wir prüfen und bewerten solche Vorschläge und geben sie gegebenenfalls bekannt", heißt es weiter.

SkyX reagierte am Donnerstag nicht sofort auf die Bitte um einen Kommentar.

Laut einem Bericht von VinaCapital ist SkyX auf dem besten Weg, bis Ende 2023 mehr als 100 Megawatt-Peak an operativen Projekten zu entwickeln.

Das 2003 gegründete Unternehmen VinaCapital verwaltet laut seiner Website derzeit ein Vermögen von 4 Milliarden Dollar, darunter einen geschlossenen Fonds, der an der Londoner Börse notiert ist.

Letzten Monat investierte der Technologie-Investitionsarm VinaCapital Ventures in das in Singapur ansässige Cyber-Insurtech-Unternehmen Protos Labs.