Das italienische Unternehmen HModa, das italienische Hersteller von Luxuskleidung und Lederwaren zusammenfasst, prüft strategische Optionen für das Unternehmen, da es mit einem Aufschwung des Sektors im Jahr 2025 rechnet, sagte sein Eigentümer gegenüber Reuters.

Claudio Rovere, der Mehrheitsaktionär von HIND, das wiederum HModa kontrolliert, sagte, das Unternehmen führe Gespräche mit JP Morgan und Intesa Sanpaolo sowie anderen Banken, um eine mögliche Börsennotierung, den Einstieg eines Private-Equity-Unternehmens als Minderheitsinvestor oder ein neues Finanzierungspaket zu prüfen.

"Wir glauben, dass sich unser Sektor im Jahr 2025 deutlich beschleunigen wird und HModa organisch und durch Übernahmen wachsen kann", sagte Rovere in einem Telefoninterview.

In Italien gibt es Tausende von kleinen Herstellern, die 50-55% der weltweiten Produktion von Luxuskleidung und Lederwaren abdecken, wie das Beratungsunternehmen Bain berechnet hat.

Viele italienische Luxusanbieter, wie z.B. Lederunternehmen in der Toskana, haben jedoch mit rückläufigen Aufträgen zu kämpfen und mussten Mitarbeiter entlassen.

In den letzten zehn Jahren haben große Marken einige ihrer Zulieferer aufgekauft, um sich den Zugang zu Handwerkskunst und pünktlichen Lieferungen zu sichern und Nachhaltigkeitsfragen besser zu berücksichtigen. Auch Private-Equity-Firmen haben durch eine "Buy-and-Build"-Strategie Werte erkannt und Zentren geschaffen.

Rovere, der HModa im Jahr 2017 gegründet hat, fügte hinzu, dass die Akteure in der Luxuslieferkette einem härteren Wettbewerb ausgesetzt sind und höhere Standards gefordert werden.

"Mit den neuen europäischen Standards und den Anforderungen an die Einhaltung von Markenstandards müssen wir bereit sein, mehr zu investieren als bisher", fügte er hinzu.

HModa meldete einen Umsatz von 310 Millionen Euro (334 Millionen Dollar) im Jahr 2023, gab aber den Gewinn nicht bekannt.

Letztes Jahr erwarb die Private-Equity-Gesellschaft Permira die Mehrheit an der Gruppo Florence und bewertete damit das Zentrum der italienischen Luxusbekleidungs- und Lederwarenhersteller mit mehr als 1 Milliarde Euro. ($1 = 0,9280 Euro) (Berichterstattung von Elisa Anzolin in Mailand, zusätzliche Berichterstattung von Pablo Mayo Cerqueiro in London, Bearbeitung von Keith Weir)