PRÄSENTATION DER ERGEBNISSE FÜR

Q1 2024

Bergisch Gladbach, 14. Mai 2024

AGENDA

  1. WESENTLICHE EREIGNISSE Q1 2024
  2. INDUS DNA
  3. PARKOUR UPDATE
  4. INDUS IN ZAHLEN - Q1 2024
  5. AUSBLICK
  6. APPENDIX

2

Bestätigung der Prognose für das Geschäftsjahr 2024
von positivem Sondereffekt im Q1 2023
Eigenkapitalquote stabil im Vergleich zum Vorjahr
Bereits drei Akquisitionen im ersten Quartal; weiter sehr belebte M&A Pipeline, insbesondere bei den definierten Zukunftsthemen
Erfolgreicher Abschluss des Aktienrückkaufprogramms von 1,1 Mio. Aktien zum Stückpreis von 23 Euro
Free Cashflow deutlich über Vorjahr nach Elimination
WESENTLICHE ENTWICKLUNGEN Q1 2024
KONJUNKTURELLE SCHWÄCHE WIE ERWARTET DEUTLICH SPÜRBAR
Entwicklung des ersten Quartals innerhalb der Erwartungen
Umsatzrückgang von 9% aufgrund konjunktureller Schwäche in allen Segmenten
EBIT-Margevon 6,5% (VJ: 9,9%) wegen EBIT-Rückgängenin den Segmenten Engineering und Materials; aber steigendes EBIT im Segment Infrastructure

3

AGENDA

  1. WESENTLICHE EREIGNISSE Q1 2024
  2. INDUS DNA
  3. PARKOUR UPDATE
  4. INDUS IN ZAHLEN - Q1 2024
  5. AUSBLICK
  6. APPENDIX

4

DER INDUS-KERN

DIE HEIMAT FÜR DEN TECHNOLOGIEORIENTIERTEN INDUSTRIELLEN MITTELSTAND

  • Wir sind erster Ansprechpartner, wenn es für
    Unternehmerfamilien um den Erhalt von Lebenswerken im industriellen Mittelstand geht
  • Den Unternehmen, die wir halten und die zu uns kommen, versprechen wir, dass wir sie als Technologie- und Nischen- Spezialisten weiterentwickeln
  • Wir erweitern ihren Handlungsrahmen und stärken ihr Netzwerk
  • Wo sinnvoll, unterstützen wir sie auch auf dem Weg in die
    Internationalisierung
  • "Kaufen, halten & entwickeln" bleibt der Kern der INDUS- Wertschöpfung

MIT DEM MITTELSTAND GESTALTEN WIR ZUKUNFT

5

INDUS - NACHHALTIG FÜR DIE STAKEHOLDER

UNSERE VERSPRECHEN GEGENÜBER UNSEREN STAKEHOLDERN

Sie können sich in einem gesicherten Rahmen entwickeln und erhalten dafür

wichtige Impulse und Unterstützung.

Alle Stakeholder profitieren von INDUS als nachhaltig handelndem Mitglied der Gesellschaft.

PORTFOLIO-

UNTERNEHMEN AKTIONÄRE

INDUS

KUNDEN,

MITARBEITENDE,

VERÄUßERNDE

GESELLSCHAFT

UNTERNEHMER

UND UMWELT

Sie investieren in ein gemanagtes Portfolio technologieorientierter Industrieunternehmen im deutschsprachigen Mittelstand und erhalten verlässlich eine Dividendenzahlung.

Sie wissen ihr Lebenswerk bei INDUS in guten Händen, können ihr Unternehmen weiter führen und haben einen verlässlichen und fairen Partner an ihrer Seite.

6

NACHHALTIG HANDELN

ISS ESG-RATING ERNEUT BESTÄTIGT

  • Spitzenplatz im ISS ESG-Rating zum neunten Mal in Folge
  • INDUS erhält "C+"-Rating im Bereich "Corporate ESG Performance" und damit ebenfalls den "Prime"-Status
  • Spitzenposition in der internationalen Vergleichsgruppe der "Financials / Multi-Sector Holdings".
  • Voraussetzung für ESG-gebundene(Re-) Finanzierungen

"PRIME"-STATUS BEIM ISS ESG-RATING

7

AGENDA

  1. WESENTLICHE EREIGNISSE Q1 2024
  2. INDUS DNA
  3. PARKOUR UPDATE
  4. INDUS IN ZAHLEN - Q1 2024
  5. AUSBLICK
  6. APPENDIX

8

PARKOUR PERFORM

STRATEGISCHE INITIATIVEN, DIE UNS VORANBRINGEN

1PORTFOLIOSTRUKTUR STÄRKEN

2 INNOVATION

TREIBEN

3 LEISTUNG STEIGERN

4 NACHHALTIG HANDELN

9

PORTFOLIOSTRUKTUR STÄRKEN

2024 MIT ATTRAKTIVEN AKQUISITIONSMÖGLICHKEITEN FÜR INDUS

M&A-Budget von 70 Mio. EUR setzt ehrgeiziges Ziel für 2024

Gut gefüllte M&A-Pipeline für Wachstumsakquisitionen und Add-on-Akquisitionen

Attraktive Ziele in Zukunftsfeldern

Infrastrukturnetze

Automatisierung

Energietechnik

1PORTFOLIOSTRUKTUR STÄRKEN

10

Attachments

  • Original Link
  • Original Document
  • Permalink

Disclaimer

Indus Holding AG published this content on 14 May 2024 and is solely responsible for the information contained therein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 14 May 2024 05:22:02 UTC.