Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR

Elma Halbjahresergebnis per 30.06.2022:

Kräftige Steigerung des Bestellungseinganges, operatives Geschäft gebremst durch Engpässe in den Lieferketten und Lockdown in China

Wetzikon, 15. August 2022 - Die Elma Gruppe konnte dank der anhaltend hohen Nachfrage nach ihren Produkten und Dienstleistungen den Bestellungseingang im ersten Halbjahr 2022 wiederum kräftig steigern. Trotz Engpässen in den Lieferketten und einem zweimonatigen Lockdown in China ist es gelungen, die Nettoerlöse auf Vorjahresbasis zu halten. Während die Gruppengesellschaften in Europa und in Asien im Berichtszeitraum einen positiven Gewinnbei- trag leisteten, verzeichneten die Gesellschaften in den USA, vor allem als Folge von Liefereng- pässen, einen Verlust. Insgesamt erzielte Elma einen Unternehmensgewinn von CHF 1.4 Mio. Die Nettoverschuldung konnte im Berichtszeitraum verringert werden. Die Eigenkapitalquote lag per Bilanzstichtag über 50%.

  • Bestellungseingang um 7.7% auf CHF 89.9 Mio. gesteigert (Vorjahr: CHF 83.5 Mio.)
  • Nettoerlöse von CHF 74.7 Mio. auf Vorjahresniveau (Vorjahr: CHF 74.8 Mio.)
  • EBIT von CHF 1.0 Mio. (Vorjahr: CHF 3.0 Mio.); Unternehmensgewinn von CHF 1.4 Mio.
    (Vorjahr: CHF 2.3 Mio.)
  • Operativer Cash Flow von CHF 5.6 Mio. leicht verbessert (Vorjahr: CHF 5.5 Mio.)
  • Nettoverschuldung um CHF 4.3 Mio. auf CHF 10.0 Mio. weiter abgebaut (31.12.2021: CHF 14.3 Mio.)
  • Solide Eigenkapitalquote von 50.4% (31.12.2021: 51.8%)
  • Bedeutender Systemauftrag aus der Automobilbranche für autonomes Fahren in Deutsch- land erhalten

Marktentwicklung und Marktumfeld

Elma profitierte im ersten Halbjahr 2022 von der guten Nachfrage in den meisten Märkten und verbuchte zahlreiche Bestellungen im Bereich von komplexen und integrierten Systemlösungen. Allerdings beein- flussten die nach wie vor anhaltenden Versorgungsengpässe von elektronischen Komponenten den Produktionsausstoss erheblich.

Die Region Europe zeigte insgesamt eine positive Entwicklung im Bereich von robusten Systemlösungen und konnte ihre Umsätze steigern. Die Schweiz profitierte von einem mehrjährigen Rahmenauftrag der Armasuisse und produziert bis 2024 rund 4'000 Stromversorgungslösungen, die in allen Truppengattun- gen - typischerweise in Kommunikationsmitteln wie Funkgeräten und Richtstrahl - eingesetzt werden. Die Gesellschaft in Deutschland war direkt betroffen von den von der EU verhängten Sanktionen gegen Russland und wies daher gegenüber dem Vorjahr einen niedrigeren Umsatz aus. Allerdings gelang es der Gesellschaft in Deutschland, einen bedeutenden Systemauftrag aus der Automobilbranche im Bereich des autonomen Fahrens zu gewinnen.

Die Gesellschaften in den USA waren am stärksten von den erschwerten Bedingungen im Arbeitsmarkt und in der Materialbeschaffung betroffen, was zu erheblichen Verzögerungen in der Auslieferung an Kunden führte. Der Umsatz blieb um 16.2% hinter der Vorjahresperiode zurück. In der Region Asia musste Elma ihre Fabrik in Shanghai, China, aufgrund des erneuten Covid-Lockdowns während mehr als zwei Monaten schliessen, wodurch der Umsatz in der Region Asia um 24% unter dem Vorjahr zu liegen kam.

Im Laufe des ersten Halbjahres 2022 wurden in vielen Ländern die Covid-Restriktionen gelockert, und es fanden erstmals wieder zahlreiche Fachmessen statt. Elma war an verschiedenen Messen vertreten, wie zum Beispiel der Embedded World in Nürnberg, Deutschland, der internationalen Ausstellung für Verteidi- gung und Sicherheit Eurosatory in Paris, Frankreich, oder der Embedded Computing Conference in Winterthur, Schweiz. In den USA wurden vor allem Aktivitäten in technischen Fachgremien, wie dem SOSA-Konsortium (Sensor Open System Architecture), fortgeführt.

Ad hoc-Mitteilung der Elma Electronic AG, Wetzikon 15. August 2022

Bestellungseingang

Der positive Trend im Bestellungseingang der letzten Jahre setzte sich auch im ersten Halbjahr 2022 fort. Der Bestellungseingang wurde deutlich gesteigert und belief sich gruppenweit auf CHF 89.9 Mio. Er lag damit um 7.7% über dem Vorjahr (Vorjahr: CHF 83.5 Mio.); währungsbereinigt betrug die Steigerung 7.3%. Höhere Bestellungseingänge wurden vor allem in den Gesellschaften in den USA und in Europa für Systemlösungen verzeichnet. In China führte der Lockdown in Shanghai in den Monaten April und Mai zu einem deutlichen Rückgang der Bestellungen. Als Bestellungseingang werden nur Aufträge mit Ausliefe- rung innerhalb der nächsten sechs Monate erfasst.

Der Bestellungseingang in der Region Europe stieg gegenüber dem Vorjahr um 12.1% auf CHF 45.2 Mio. (Vorjahr: CHF 40.3 Mio.); währungsbereinigt entspricht dies einer Zunahme von 14.8%. Die Region Americas verzeichnete in Lokalwährung eine Zunahme um 8.2% auf USD 42.6 Mio. (Vorjahr: USD 39.4 Mio.); in Schweizer Franken entspricht dies einem Anstieg von 11.7%. Der Bestellungseingang in der Region Asia hingegen sank aufgrund des zweimonatigen Lockdowns in Shanghai um 37.0% auf CHF 4.5 Mio. (Vorjahr: CHF 7.2 Mio.); währungsbereinigt betrug der Rückgang 39.0%.

Nettoerlöse

Die Nettoerlöse der Elma Gruppe erreichten im Berichtszeitraum CHF 74.7 Mio. (Vorjahr: CHF 74.8 Mio.) und lagen damit auf Vorjahresniveau; währungsbereinigt wurde ein leichter Rückgang um 0.6% ver- zeichnet. Die Region Europe konnte ihren Umsatz deutlich steigern und erwirtschafte Nettoerlöse von CHF 37.0 Mio., was einem Wachstum von 21.1% entspricht (Vorjahr: CHF 30.5 Mio.); währungsbereinigt stiegen sie um 23.7%.

Die beiden amerikanischen Gesellschaften waren im ersten Halbjahr 2022 von den schwierigen Bedin- gungen in der Beschaffung von elektronischen Komponenten und dem Fachkräftemangel in der Fertigung betroffen. Dies führte - trotz einem über dem Vorjahr liegenden Bestellungseingang - zu Verzögerungen in der Auslieferung und damit zu einem markant tieferen Umsatz. Insgesamt gingen die Nettoerlöse in der Region Americas um 16.2% auf USD 34.8 Mio. zurück (Vorjahr: USD 41.5 Mio.); in Schweizer Franken betrug der Rückgang 13.5%. In der Region Asia sanken die Nettoerlöse aufgrund des Lockdowns in Shanghai um 22.0% auf CHF 5.0 Mio. (Vorjahr: CHF 6.4 Mio.); währungsbereinigt nahmen sie um 24.4% ab.

Die Produktline System Solutions erzielte im ersten Halbjahr 2022 einen Nettoerlös von CHF 50.3 Mio. (Vorjahr: CHF 52.0 Mio.) und lag damit 3.3% unter dem Vorjahr; währungsbereinigt betrug der Rück- gang 4.0%. Während der Umsatz von Systemlösungen in Europa gesteigert werden konnte, war er in den USA und in Asien stark rückläufig. Die Produktlinie Enclosures & Components steigerte ihre Nettoerlöse um 1.3% auf CHF 16.7 Mio. (Vorjahr: CHF 16.4 Mio.); währungsbereinigt betrug der Anstieg 0.6%. Erfolgreich agierte weiterhin die Produktlinie Rotary Switches, welche mit einem Wachstum von 23.0% auf CHF 7.8 Mio. (Vorjahr: CHF 6.3 Mio.) aufwartete; währungsbereinigt betrug das Plus 24.2%.

EBIT und Unternehmensgewinn

Die Region Europe profitierte von der steigenden Nachfrage nach Elmas hochentwickelten Systemlösun- gen und konnte ihren Gewinnbeitrag gegenüber der Vorjahrsperiode deutlich steigern. Dazu beigetragen haben unter anderem die ersten Auslieferungen des Grossauftrages von Armasuisse für Stromversorgun- gen. Die Region Americas musste im ersten Halbjahr 2022 einen operativen Verlust hinnehmen, welcher durch die Versorgungsengpässe in der Supply Chain sowie die personelle Fluktuation in der Produktion bedingt war. In Asien kam es durch den erneuten Lockdown in Shanghai ebenfalls zu verspäteten Aus- lieferungen, welche zu einer empfindlichen Umsatzeinbusse führten; dennoch ist es der Region Asia gelungen, das erste Halbjahr mit einem ausgeglichenen operativen Ergebnis abzuschliessen.

Der erfreulich hohe Gewinnbeitrag der Region Europe vermochte den Verlust in der Region Americas nur teilweise zu kompensieren, weshalb Elma das erste Halbjahr 2022 mit einem gegenüber dem Vorjahres- zeitraum um CHF 0.9 Mio. tieferen Unternehmensgewinn von CHF 1.4 Mio. abschliesst (Vorjahr: CHF 2.3 Mio.). Das EBITDA erreichte CHF 2.9 Mio. (Vorjahr: CHF 4.6 Mio.), und das EBIT lag bei CHF 1.0 Mio. (Vorjahr: CHF 3.0 Mio.). Der operative Cash Flow belief sich auf CHF 5.6 Mio. und schloss damit leicht über dem Vorjahr ab (Vorjahr: CHF 5.5 Mio.). Der Gewinn pro Aktie belief sich auf CHF 6.16 (Vorjahr: CHF 9.87).

Solide Bilanzstruktur

Elma wies per 30. Juni 2022 eine Bilanzsumme von CHF 104.3 Mio. aus (31.12.2021: CHF 97.6 Mio.). Die Nettoverschuldung konnte seit Jahresbeginn durch Rückzahlungen von Krediten sowie einer markant

Seite 2 von 4

Ad hoc-Mitteilung der Elma Electronic AG, Wetzikon 15. August 2022

verbesserten Liquidität um CHF 4.3 Mio. auf CHF 10.0 Mio. reduziert werden (31.12.2021: CHF 14.3 Mio.).

Die Eigenkapitalquote lag per Bilanzstichtag bei 50.4% (31.12.2021: 51.8%).

Mittelfristige Unternehmensziele der Elma Gruppe

Elma hält unvermindert an ihrer Wachstumsstrategie fest. Elma wird trotz den gegenwärtigen geopoliti- schen und wirtschaftlichen Herausforderungen die eingeleiteten strategischen Mass-nahmen und Investi- tionen fortsetzen, um die Elma Gruppe nachhaltig zu stärken und Potenzial für profitables Wachstum zu schaffen.

Nachhaltigkeit

Anfang 2022 ist Elma der renommierten Science-Based-Targets-Initiative (SBTi) beigetreten. Mit diesem Schritt hat sich Elma verpflichtet, zeitnah unternehmensweite Emissionsreduktionen im Einklang mit der Klimawissenschaft mit der SBTi festzulegen. Damit gehört Elma heute zu den Top-80-Schweizer- Unternehmen und Top-3'000-Unternehmen weltweit, die diese Verpflichtung eingegangen sind. Elma wird ihre Initiativen fortsetzen, um die Entwicklungen des Nachhaltigkeitsprogramms zu unterstützen und die ESG-Faktoren (Umwelt, Soziales, Unternehmensführung) einzuhalten.

Ausblick

Elma startet mit einem hohen Auftragsbestand in die zweite Jahreshälfte 2022. Auf eine konkrete Prognose für das Gesamtjahr 2022 wird angesichts der aktuellen geopolitischen Risiken, der angespannten Versorgung von elektronischen Komponenten, der geringen Visibilität über die weitere Entwicklung der Energie- und Rohstoffpreise sowie der nach wie vor schwierig einzuschätzenden Situation in Bezug auf die Covid-19-Pandemie zu diesem Zeitpunkt verzichtet.

Der vollständige Halbjahresbericht 2022 kann unter dem Link https://www.elma.com/de/investors/reports/interim-reportabgerufen werden.

Kontakte

Elma Electronic AG

Hofstrasse 93

8620 Wetzikon

Thomas Herrmann

Edwin Wild

CEO Elma Gruppe

CFO Elma Gruppe

Tel. +41 44 933 43 04

Tel. +41 44 933 42 45

thomas.herrmann@elma.ch

edwin.wild@elma.ch

Über Elma

Elma Electronic ist ein weltweit tätiger Hersteller von Electronic Packaging Produkten für den Embedded Systems Markt. Das Angebot reicht von Komponenten, Backplanes, Stromversorgungen, Storage- Lösungen und Chassis-Plattformen bis hin zu voll integrierten Systemen. Elma wählt führende Technolo- gieanbieter der Branche als Partner, um die Bedürfnisse ihrer Kunden nach integrierten Lösungen optimal abzudecken. Darüber hinaus offeriert Elma Gehäuselosungen und hochstehende Drehschalter für an- spruchsvolle Anwendungen für die gesamte Elektronikindustrie. Das Unternehmen verfügt über ein brei- tes Angebot von bewährten Standardprodukten, die auf einzelne Anwendungen zugeschnitten werden können: vom Konzept bis hin zur Serienproduktion. Elmas zuverlässige Lösungen, Flexibilität und Ent- wicklungskompetenz sind die wesentlichen Argumente, weshalb weltweit führende Unternehmen immer wieder Elma wählen.

Bitte besuchen Sie unsere Website: www.elma.com

Disclaimer

This communication contains statements that constitute "forward-looking statements". In this communication, such forward-looking statements include, without limitation, statements relating to our financial condition, results of operations and business and certain of our strategic plans and objectives. Because these forward-looking statements are subject to risks and uncertainties, actual future results may differ materially from those expressed in or implied by the statements. Many of these risks and uncertainties relate to factors which are beyond Elma's ability to control or estimate precisely, such as future market conditions, currency fluctuations, the behaviour of other market participants, the actions of governmental regulators and other risk factors detailed in Elma's past and future filings and reports and in past and future filings, press releases, reports and other information posted on Elma Group companies' websites. Readers are cautioned not to put undue reliance on forward-looking statements, which speak only of the date of this communication. Elma disclaims any intention or obligation to update and revise any forward-looking statements, whether as a result of new information, future events or otherwise.

Seite 3 von 4

Ad hoc-Mitteilung der Elma Electronic AG, Wetzikon 15. August 2022

Erläuterungen zu den Alternativen Performancekennzahlen finden sich im Anhang 12 auf der Seite 15 des Halbjahresberichts 2022 oder auf der Elma Webseite unter folgendem Link:

www.elma.com/de/investors/company-profile/alternative-measures

Seite 4 von 4

Attachments

  • Original Link
  • Original Document
  • Permalink

Disclaimer

Elma Electronic AG published this content on 15 August 2022 and is solely responsible for the information contained therein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 15 August 2022 04:12:06 UTC.