Die Aktien von C3.ai Inc. fielen am Donnerstag im vorbörslichen Handel um fast 20%, nachdem der Hersteller von KI-Software mit seiner vierteljährlichen Umsatzprognose die Schätzungen verfehlte und damit die jüngste Euphorie der Wall Street für KI-Aktien etwas dämpfte.

Die meisten anderen Small-Cap-Aktien aus dem Bereich Künstliche Intelligenz (KI) fielen nach dem enttäuschenden Ausblick. Das KI-Analyseunternehmen BigBear.ai, das Gesprächsintelligenzunternehmen SoundHound AI und das thailändische Sicherheitsunternehmen Guardforce AI fielen zwischen 0,5% und 7,5%.

C3.ai, einer der größten Nutznießer des KI-Booms, der durch den viralen Erfolg von ChatGPT ausgelöst wurde, hat seinen Marktwert bis 2023 mehr als verdreifacht.

Eine atemberaubende Prognose von Nvidia, dem wertvollsten börsennotierten Halbleiterunternehmen der Welt, hat den Kursanstieg von C3.ai weiter befeuert und die Aktie am Dienstag auf ein Hoch von fast anderthalb Jahren getrieben.

Der Mittelwert der Umsatzprognose von C3.ai für das Gesamtjahr lag bei $307,50 Millionen und damit unter den Erwartungen der Wall Street von $317,1 Millionen, so die Daten von Refinitiv.

Das in Redwood City, Kalifornien, ansässige Unternehmen verzeichnet einen Umsatzrückgang als Folge der Umstellung auf ein verbrauchsabhängiges Preismodell, das sich von einem Abonnementgeschäft unterscheidet.

Das Unternehmen erklärte jedoch, es habe Buchungen aus verschiedenen Branchen erhalten, die von der starken Nachfrage nach KI-Software profitierten, und bleibe auf Kurs, bis Ende April 2024 einen Gewinn zu erzielen.

"Wir sind durchweg optimistisch, was das langfristige Potenzial des Unternehmens angeht, die Nachfrage von Unternehmen nach KI-gestützten Lösungen zu bedienen... (aber) wir waren nur vorsichtig, was das Timing angeht, insbesondere aufgrund der unklaren Finanzlage des Unternehmens, das sich auf ein verbrauchsabhängiges Preismodell und ein positives EBIT am Ende des GJ24 umstellt", schrieb Canaccord Genuity in einer Notiz.

Mindestens vier Brokerhäuser haben ihre Kursziele für das Unternehmen angehoben und damit das mittlere Wall Street-Ziel auf $24 angehoben, was mehr als eine Verdoppelung gegenüber dem Stand von vor drei Monaten bedeutet, wie Refintiv-Daten zeigen. Die durchschnittliche Wall Street-Bewertung war "Halten".

"Wir würden es begrüßen, wenn sich einige der zugrunde liegenden Wachstumstreiber in einem höheren Umsatzwachstum niederschlagen würden, um die Aktie konstruktiver zu bewerten", sagte Arvind Ramnani, Analyst bei Piper Sandler.