Indische Aktien eröffneten am Donnerstag verhalten, nachdem sie in der vorangegangenen Sitzung größtenteils flach geschlossen hatten, wobei der Pessimismus angesichts der steigenden Volatilität und der Verkäufe ausländischer Anleger vorherrschte.

Der Gift Nifty wurde um 8:31 Uhr IST bei 22.388 gehandelt, was darauf hindeutet, dass der Nifty 50 in der Nähe des Mittwochsschlusses von 22.302,50 eröffnen wird.

Der Verkaufsdruck ausländischer Investoren in Verbindung mit der Ungewissheit über die laufenden Wahlen im Land haben die Anleger nervös gemacht, so dass der Volatilitätsindex am Mittwoch zum dritten Mal in Folge ein 15-Monats-Hoch erreichte.

Die vorherrschende Marktstimmung dürfte angesichts der erhöhten Volatilität pessimistisch bleiben, sagte Ajit Mishra, Senior Vice President of Research bei Religare Broking.

Ausländische Portfolio-Investoren verkauften am Mittwoch netto indische Aktien im Wert von 66,69 Milliarden Rupien (799 Millionen Dollar), während inländische institutionelle Anleger netto Aktien im Wert von 59,29 Milliarden Rupien kauften.

FPIs waren in 21 der letzten 26 Sitzungen Verkäufer.

Asiatische Aktien waren am Donnerstag gedämpft, da die Anleger auf die chinesischen Handelsdaten warteten, während sich der Yen nach drei Tagen des Rückgangs stabilisierte, da Japan über eine mögliche Währungsintervention sprach. [MKTS/GLOB]

Die Aktien an der Wall Street schlossen über Nacht überwiegend uneinheitlich. [.N]

An der heimischen Börse warten die Anleger auf die Ergebnisse der Nifty-Konstituenten State Bank of India und Asian Paints.

Die Marktreaktion auf die Ergebnisse von Larsen and Toubro, das die Erwartungen für das vierte Quartal übertraf, aber die Umsatzprognose aufgrund von Wahl- und geopolitischen Risiken senkte, wird ebenfalls im Mittelpunkt stehen.

AKTIEN ZUM BEOBACHTEN:

Bank of Baroda: Der Kreditgeber teilte mit, dass die RBI die Beschränkungen für das Hinzufügen von Kunden über seine mobile Anwendung aufgehoben hat.

Tata Power: Der Energieversorger meldete für das vierte Quartal einen Gewinnsprung, der durch die starke Energienachfrage begünstigt wurde.

Piramal Enterprises: Das Finanzunternehmen meldet einen Gewinn für das vierte Quartal, der durch die Auflösung von AIF-Rückstellungen begünstigt wurde.

($1 = 83,4630 Indische Rupien)